Rahmenvereinbarung für Planungsleistungen zur baulichen Weiterentwicklung der Schu...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Papenburg
034540041041-0-11
Hauptkanal re. 68/69
26871
Papenburg
Deutschland
DE949
vergabe@papenburg.de
+49 496182-0

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-1334
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
71200000-0
71300000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt beabsichtigt die Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Planungsleistungen zur baulichen Weiterentwicklung der Schulen in der Stadt Papenburg - welche im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb
nach der VgV erfolgen soll.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Stadt Papenburg plant in den kommenden Jahren bis einschließlich 2027 regelmäßig verschiedene
Maßnahmen zur baulichen Weiterentwicklung der Schulen im Stadtgebiet von Papenburg.

Hierbei handelt es sich um diverse Projekte für Neubau, Rückbau, Umbau und Sanierung der verschiedenen städtischen Schulen in Papenburg. Dies sind vor allem, aber nicht abschließend, mindestens fünf Maßnahmen im Bereich der Ober- und Grundschulen (u.a. der Neubau einer Sporthalle).

Diese Maßnahmen dienen zum einen dem Ziel, dem hohen Investitionsstau zu begegnen, und zum anderen den steigenden Schülerzahlen und dem Ganztagsanspruch in der Grundschule Rechnung zu tragen.
Nur mit diesen Maßnahmen kann sichergestellt werden, dass pädagogische und didaktische Konzepte zur schulischen Bildung umgesetzt werden können.

Nicht umfasst von der Rahmenvereinbarung sind einzelne Großprojekte, die gesondert vergeben werden.

Für die Maßnahmen zur baulichen Weiterentwicklung sind unter anderem Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI erforderlich.

Die Projektvolumina der einzelnen Maßnahmen liegen im Bereich von ca. 0,2 Mio. EUR bis ca. 8,0 Mio. EUR. Das Auftragsvolumen beträgt für die Objektplanung über die geplante Vertragslaufzeit von drei Jahren (inkl. einjähriger Verlängerungsoption) insgesamt 1,7 Mio. EUR (netto).

Umfang der Auftragsvergabe

1.300.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
36

Es ist eine einmalige Verlängerung um ein Jahr möglich.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Stadt Papenburg
26871
Papenburg
Deutschland
DE949

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Honorarparameter

Gewichtung
45,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Projektorganisation

Gewichtung
35,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Projektumsetzung

Gewichtung
20,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Enthalten Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, hat der Bieter unverzüglich in Textform den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen!

Unter folgenden Links finden Sie Anleitungen zur Angebotsabgabe:
https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80

https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Bietertool-Installation

https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Abgabe

Wichtiger Hinweis:
Angebote oder Teilnahmeanträge in elektronischer Form sind ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot/Ihren Teilnahmeantrag keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform.

Sollten Probleme beim Hochladen des Teilnahmeantrages auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.

Bei Fragen zur Plattform wenden Sie sich bitte an den Support-Bereich der cosinex unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

4
4
4

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

1,00
EUR
1,00
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Ulpts Architekten GmbH, 26603 Aurich
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Ulpts Architekten GmbH
HRB203859
Kleines Unternehmen
Lüchtenburger Weg 12-14
26603
Aurich
Deutschland
DE947
mail@architekt-ulpts.de
+494941-95240
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Tag des Vertragsabschlusses

28.01.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

2
Radke Architekten, 49751 Sögel
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Radke Architekten
HRB209052
Kleines Unternehmen
Mühlenstraße 1
49751
Sögel
Deutschland
DE949
wettbewerbe@radke-architekten.de
05952 429400
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Tag des Vertragsabschlusses

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR