Die Stadt Papenburg plant in den kommenden Jahren bis einschließlich 2027 regelmäßig verschiedene
Maßnahmen zur baulichen Weiterentwicklung der Schulen im Stadtgebiet von Papenburg.
Hierbei handelt es sich um diverse Projekte für Neubau, Rückbau, Umbau und Sanierung der verschiedenen städtischen Schulen in Papenburg. Dies sind vor allem, aber nicht abschließend, mindestens fünf Maßnahmen im Bereich der Ober- und Grundschulen (u.a. der Neubau einer Sporthalle).
Diese Maßnahmen dienen zum einen dem Ziel, dem hohen Investitionsstau zu begegnen, und zum anderen den steigenden Schülerzahlen und dem Ganztagsanspruch in der Grundschule Rechnung zu tragen.
Nur mit diesen Maßnahmen kann sichergestellt werden, dass pädagogische und didaktische Konzepte zur schulischen Bildung umgesetzt werden können.
Nicht umfasst von der Rahmenvereinbarung sind einzelne Großprojekte, die gesondert vergeben werden.
Für die Maßnahmen zur baulichen Weiterentwicklung sind unter anderem Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI erforderlich.
Die Projektvolumina der einzelnen Maßnahmen liegen im Bereich von ca. 0,2 Mio. EUR bis ca. 8,0 Mio. EUR. Das Auftragsvolumen beträgt für die Objektplanung über die geplante Vertragslaufzeit von drei Jahren (inkl. einjähriger Verlängerungsoption) insgesamt 1,7 Mio. EUR (netto).