Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weitere Informationen unter https://csx.de/wc8mk
KAW Northeim - Deponie Blankenhagen - Planungsleistung für die Herstellung der Obe...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
20.10.2025
29.10.2025 09:00 Uhr
29.10.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landkreis Northeim
0000
Medenheimer Str. 6/8
37154
Northeim
Deutschland
DE918
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@landkreis-northeim.de
+49 5551708-546
+49 5551708-9553

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
+49 4131153308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
+49 4131153308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
+49 4131153308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71240000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Planungsleistung für die Herstellung der Oberflächenabdichtung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Planungsleistung für die Herstellung der Oberflächenabdichtung, LPh. 1-4

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
06.01.2026
29.05.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Matthias-Grünewald-Str. 22
37154
Northeim
Deutschland
DE918

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXW5YYDYTNH6Q5B1

Einlegung von Rechtsbehelfen

Informationen über die Überprüfungsfristen:
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Wertungskriterien:
Preis 40 Punkte: Das Angebot des günstigsten Bieters erhält die maximal mögliche Punktzahl, d.h. 40 Punkte. Die folgenden Bieter werden im prozentualen Verhältnis zu dem günstigsten Angebot bewertet, wobei der doppelte Angebotspreis 0 Punkte erhält und die übrigen Angebote dazwischen interpoliert werden.
Berufserfahrung 19 Punkte
Referenzen 15 Punkte
Insgesamt sind maximal 74 Punkte zu erreichen.

Sich ergebende Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz Niedersachsen an die Zentrale Vergabestelle zu richten.

Bei Auslegung des Angebotes/Vertrages ist ausschließlich der in deutscher Sprache ab-gefasste Vertragswortlaut verbindlich. Erklärungen, Verhandlungen und Kommunikation erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.

Informationen über die Überprüfungsfristen:
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

69
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Mind. 3 Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): gem. Leistungsverzeichnis Teil 2 Pos 6.6, einzutragen in Anlage 2 Referenz-Nachweis

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Angaben zu Brutto-Gesamtumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): gem. Leistungsverzeichnis Teil 2 Pos. 4.3

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Nachweis der berufliche Qualifikation der Projektleitung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): siehe Pos. 4.1 des Leistungsverzeichnis Teil 2

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Nachweis der berufliche Qualifikation der stellv. Projektleitung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): siehe Pos. 4.1 des Leistungsverzeichnis Teil 2

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Beruflicher Lebenslauf (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): siehe Leistungsverzeichnis Teil 2 Pos. 4.4

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Nachweis über Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): siehe Leistungsverzeichnis Teil 2:

Deckungssumme Personenschäden: Deckungssumme mind. 2.000.000,- EUR.

Deckungssumme Sach- und Vermögensschäden:
Deckungssumme mind. 1.500.000,- EUR.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Gewerbeanmeldung gem. Erklärung über die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Handelsregisterauszug gem. Erklärung über die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes gem. Erklärung über die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit (jeweils nicht älter als ein Jahr) -ggf. auch von allen Mitgliedern Bietergemeinschaft u. Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung Informationen zum Bieter ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung