Northeimer Sport und Freizeit GmbH - Ersatzneubau Sporthalle am Schuhwall - Tischl...
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
07.11.2025
17.11.2025 09:00 Uhr
17.11.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Northeimer Sport und Freizeit GmbH
t:0555160050
Am Mühlenanger 1
37154
Northeim
Deutschland
DE918
Landkreis Northeim
vergabestelle@landkreis-northeim.de
+49 5551708546
+49 55517089553

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Landkreis Northeim
0000
Medenheimer Str. 6/8
37154
Northeim
Deutschland
DE918
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@landkreis-northeim.de
+49 5551708-546
+49 5551708-9553
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
+49 4131153308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
+49 4131153308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
+49 4131153308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45421000-4
45422000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung und Montage von Einbaumöbeln

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Tischlerarbeiten zum Einbau von Möbeln, Tribünenplätze, Umkleidebänke, Garderoben, Tische, Nummerierung von Sitzreihen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.02.2026
31.03.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ersatzneubau Schuhwallhalle, Schuhwall 22
37154
Northeim
Deutschland
DE918

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXW5YYDYTKBH8GMN

Einlegung von Rechtsbehelfen

Informationen über die Überprüfungsfristen:
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Sich ergebende Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz Niedersachsen an die Zentrale Vergabestelle zu richten.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

67
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

3 Referenzen auf VHB 444 gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Die Refernzen müssen mit geforderten Leistung und Ausführung und Umfang gleichwertig sein.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben ODER Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124)- ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Spezifischer Jahresumsatz

Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Erklärung § 4 NTVergG ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle/-karte bzw. bei der IHK gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (VOB/A-EU) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

ggf. Insolvenzplan - gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung- ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Gültige qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung- ggf. auch von Mitgliedern der Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Nachweis (nicht älter als ein Jahr) der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gem. § 8 Abs. 2 und § 13 NTVergG ggf. auch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA Bau o.a., nicht älter als ein Jahr) gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (jeweils nicht älter als ein Jahr) gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung Informationen zum Bieter ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung