Ingenieurleistung
Der Stadtentwässerung Papenburg (SEP) plant die Erstellung einer gesamtheitlichenGeneralentwässerungsplanung für das gesamte Stadtgebiet Papenburg. Das Gebiet teilt sich in vier Teilbereiche: 1. Untenende, 2. Obenende, 3. Aschendorf und Aschendorfer Moor 4. Herbrum, Bokel,Herbrum, Tunxdorf, Nenndorf.
Wesentliche Leistungen dabei sind: Vermessung, Hydr. Berechnung und ein Sanierungskonzept der Abwasserleitungen im gesamten Stadtgebiet.
Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.
Enthalten Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, hat der Bieter unverzüglich in Textform den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen!
Unter folgenden Links finden Sie Anleitungen zur Angebotsabgabe: https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Bietertool-Installation
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Abgabe
Wichtiger Hinweis: Angebote oder Teilnahmeanträge in elektronischer Form sind ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot/Ihren Teilnahmeantrag keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform.
Sollten Probleme beim Hochladen des Teilnahmeantrages auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
Bei Fragen zur Plattform wenden Sie sich bitte an den Support-Bereich der cosinex unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Die Nachforderung erfolgt über die Vergabeplattform.
Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Ingenieurleistungen im Rahmen der Siedlungswasserwirtschaft) der letzten drei Geschäftsjahre gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV
Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bewerbers und die Zahl seiner Führungskräfte gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV
Benennung der Projektleitung für das Projekt mit Qualifikation sowie Erfahrungen der Person in vergleichbaren Projekten anhand von Nachweisen und Referenzen (Ingenieurleistungen im Rahmen der Siedlungswasserwirtschaft) gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV
Benennung der stellvertretenden Projektleitung für das Projekt mit Qualifikation sowie Erfahrungen der Person in vergleichbaren Projekten anhand von Nachweisen und Referenzen (Ingenieurleistungen im Rahmen der Siedlungswasserwirtschaft). § 46 III Nr2 VgV
Büroreferenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in den letzten fünf Jahren (Ingenieurleistungen im Rahmen der Siedlungswasserwirtschaft) gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV
Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Dienstleistung gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV
Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Angaben und Unterlagen nachzufordern. Von der Möglichkeit der Nachforderung fehlender Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV macht die Stadt Papenburg gegebenenfallsGebrauch. Der Gebrauch des Nachforderungsrechts erfolgt gegenüber allen Bewerbern gleichermaßen.