4304 Chemie Hagenring: Erneuerung der Lüftungsanlagen (Planung)
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
24.04.2025
05.05.2025 12:00 Uhr
12.05.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Technische Universität Braunschweig Abteilung 39 - Vergabestelle GB3
T:05313914172
Spielmannstraße 8
38106
Braunschweig
Deutschland
DE911
vob-gb3@tu-braunschweig.de
+49 531391-4172
+49 531391-4540

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE911
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
04131153306

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

4304 Chemie Hagenring: Planungsleistung für die Erneuerung der Lüftungsanlagen.
Sanierungsumfang: Zentrale Komponenten in den Lüftungszentralen, ggf. Kanalnetz, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Planung TGA

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
23.07.2025
02.01.2029
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Spielmannstr. 10
38106
Braunschweig
Deutschland
DE911

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
5
Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Anpassung an den Klimawandel
Klimaschutz
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Anpassung der Anlage auf neueste Anforderungen

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YERYT57UHNC5

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Die auszufüllenden Dateien müssen heruntergeladen, ausgefüllt, gespeichert und erneut wieder hochgeladen werden. Unterschriften/ Angaben Ersteller nicht vergessen. Eigenerklärungen zu Referenzen nicht vergessen. Die einzelnen Form und Ergänzungsblätter können gern als pdf zusammengefasst eingereicht werden.
Stellen Sie Bieterfragen ausschließlich über das Vergabeportal (www.vergabe.niedersachsen.de) über den Reiter "Kommunikation" im Projektraum der Ausschreibung, telefonisch werden keine verbindlichen Auskünfte gegeben. Bieterfragen werden nur berücksichtigt, wenn diese der Vergabestelle bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist vorliegen.
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.vergabe.niedersachsen.de abgerufen werden. Der Bewerber bzw. Bieter erklärt sich bei der Verfahrensteilnahme bereit bzw. verpflichtet sich, etwaige Anhänge zu von der Vergabestelle über die Vergabeplattform oder eine bestimmte E-Mail Adresse übersandten Nachrichten zu öffnen.

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

Tage

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

-

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung
Eignung zur Berufsausübung

siehe Vergabeunterlagen

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Honorarumsatz

Beträgt der durchschn. Honorarumsatz der letzten drei Jahre weniger als 300.000 EUR wird der Bewerber ausgeschlossen

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mitarbeiterstruktur

Beträgt im Durchschnitt der letzten drei Jahre die Gesamtanzahl der Mitarbeiter unter 1o oder unter 5 Ingenieure wird der Bewerber als nicht ausreichend betrachtet und vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
(Ausschluss erfolgt, sobald einer der beiden Anforderungspunkte nicht erfüllt ist.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Sonstiges
Leistungsfähigkeit

externe Wertung - siehe Matrix bestehend aus technischer und wirtschaftlicher Eignung

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
50,00

Eignungskriterium

Sonstiges
Referenzen

Punktbewertung extern- siehe Matrix für die Bewertung der Referenzen

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
50,00

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einzureichende Unterlagen:
- B- Tariftreueerklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Einhaltung Tariftreue- und Vergabegesetz
- A- Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über die Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift (im Falle einer GmbH z.B. durch die Vorlage eines Handelsregisterauszuges).

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung