Dienstleistungskonzession für den Betrieb der Mensa am Gymnasium Bad Iburg
VO: Sonstige Vergabeart:   Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Osnabrück - Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
Am Schölerberg 1
49082
Osnabrück
Deutschland
05 41 / 5 01 - 46 38
Benjamin.Loges@Lkos.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYNR0MF

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYNR0MF/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Der Landkreis Osnabrück vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. spätestens zum Beginn des Schuljahres 2026/2027(August 2026) die Bewirtschaftung der Pausen- und Mittagsverpflegung in der Schulmensa des Gymnasiums Bad Iburg im Rahmen einer Dienstleistungskonzession.

Die Mensa befindet sich im Gymnasium Bad Iburg, Bielefelder Str. 15, 49186 Bad Iburg, und versorgt die dort beschulten Schülerinnen und Schüler.

Die Bewirtschaftung der Mensa ist ausgerichtet auf eine Frisch- und Mischküche sowie einen Kioskbetrieb. Gesucht wird eine Konzessionärin/ein Konzessionär mit hinreichender Großküchen-Erfahrung. Erfahrungen im Bereich der Schulverpflegung wären gut, sind aber nicht zwingend erforderlich. Entsprechende Unterlagen sowie Konzepte sind vorzulegen und zu erläutern.

Haupterfüllungsort

Gymnasium Bad Iburg
Bielefelder Str. 15
49186
Bad Iburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Betrieb soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. spätestens zum Beginn des Schuljahres 2026/2027(August 2026) aufgenommen werden.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Ausreichender Versicherungsschutz

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Der Bewerbung sind
* ein Kurzportrait der Bewerberin/des Bewerbers,
* ein ausführliches und detailliertes Konzept mit Angaben zum Produktionsverfahren sowie entsprechender Darlegung, wie die einzelnen Anforderungen der Leistungsbeschreibung umgesetzt werden und
* ein vierwöchiger Speiseplan mit Preisangabe der einzelnen Gerichte als Beispiel beizufügen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge

05.12.2025 23:59 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...