Unterhalts- & Glasreinigung in div. Objekten in der Gemeinde Stuhr
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.05.2025
28.05.2025 10:59 Uhr
28.05.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Stuhr
032510037037-0-98
Blockener Straße 6
28816
Stuhr
Deutschland
DE922
Zentrale Vergabestelle
s.heyer@Stuhr.de
+49 4215695-606
+49 4215695-9606

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+494131153306

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+494131153306

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90911200-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Unterhalts- & Glasreinigung in div. Objekten in Heiligenrode, Fahrenhorst, Seckenhausen und Groß-Mackenstedt

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Unterhalts- & Glasreinigung in div. Objekten in Heiligenrode, Fahrenhorst, Seckenhausen und Groß-Mackenstedt

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2027

Der Auftrag kann jeweils 2x für ein Jahr verlängert werden.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Blockener Straße 6
28816
Stuhr
Deutschland
DE922

1. Grundschule Heiligenrode, An der Schule 2, 28816 Stuhr
2. Kita Klosterplatz Heiligenrode, Klosterplatz 7, 28816 Stuhr
3. Grundschule Seckenhausen, Zum Sportplatz 1, 28816 Stuhr
4. Kita Seckenhausen, Timmstraße 3, 28816 Stuhr
5. Kita Groß-Mackenstedt, Schnepfenweg 29, 28816 Stuhr
6. Kita Heiligenrode, Am Kindergarten 14, 28816 Stuhr
7. Friedhofskapelle Fahrenhorst, Warwer Stra 12, 28816 Stuhr
8. Friedhofskapelle Seckenhausen, Glockenweg 8, 28816 Stuhr
9. Mühlenensemble Heiligenrode, An der Wassermühle 5, 28816 Stuhr
10. Feuerwehrhaus Fahrenhorst, Turmstraße 14, 28816 Stuhr
11. Feuerwehrhaus Heiligenrode, Heiligenrode Straße 45, 28816 Stuhr

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis 2026

Der Angebotspreis für das Jahr 2026 ergibt sich aus der Addition der Jahrespreise für das Jahr 2026. Das niedrigste Angebot erhält 40 Punkte.
Ein fiktives Angebot, das doppelt so teuer ist wie das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis, erhält null Punkte.
Die dazwischenliegenden Angebote werden linear interpoliert und so die jeweils erreichte Punktzahl ermittelt. Das Ergebnis wird auf 2 nachkommastellen kaufmännisches gerundet.

Formel: 40 Punkte *( 1 - (Angebotspreis Bieter-niedrigster Angebotspreis))/(niedrigster Angebotspreis)

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Anzahl kalkulatorische Reinigungsstunden

Die Anzahl der kalkulatorischen Reinigungsstunden ergibt sich aus der Addition der kalkulatorischen Reinigungsstunden aller Objekte. Das Angebot mit den meisten Reinigungsstunden erhält 30 Punkte.
Ein fiktives Angebot, mit halb so vielen Reinigungsstunden wie das Angebot mit den meisten Reinigungsstunden, erhält null Punkte.
Die dazwischenliegenden Angebote werden linear interpoliert und so die jeweils erreichte Punktzahl ermittelt. Das Ergebnis wird auf 2 nachkommastellen kaufmännisches gerundet.

Formel: 30 Punkte * (1- (Anzahl der meisten Reinigungsstunden-Anzahl Reinigungsstunden Bieter)/(Anzahl der meisten Reinigungsstunden))

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualitätssicherungskonzept

Die Punktzahl des Qualitätssicherungskonzeptes ergibt sich aus der Addition der Punkte der einzelnen Positionen der Anlage 4.6.1. Die in der Anlage ausgewählten Positionen werden in den Werkvertrag übernommen.

Fester Wert (insgesamt)
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept

Die Punktzahl des Qualitätssicherungskonzeptes ergibt sich aus der Addition der Punkte der einzelnen Positionen der Anlage 4.6.1. Die in der Anlage ausgewählten Positionen werden in den Werkvertrag übernommen.
Nachweise für die ausgewählten Positionen, z. B. Zertifizierungen sind der Anlage 4.6 anzuhängen.

Fester Wert (insgesamt)
10,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Regiearbeiten sind auf besondere Anweisungen auszuführen. Sie können kleinere Glasreinigungsarbeiten, ergänzende Unterhaltsreinigungen oder besondere Reinigungsaufgaben beinhalten.
Zur Ausführung der Regiearbeiten sind die Reinigungskräfte nach vorheriger Information verpflichtet. Hierunter fallen auch ggfs. notwendige "Zwischenreinigungen" in WC-Anlagen. Eventuell erforderliche Regiestunden werden nur durch den Fachdienst Liegenschaften & Betriebe der Gemeinde Stuhr als besondere
Leistung beauftragt.
Reinigungsarbeiten, die infolge kleinerer baulicher Instandsetzungen bzw. Renovierungsarbeiten erforderlich werden, gehören zur Unterhaltsreinigung und werden nicht besonders vergütet. Ebenso werden besondere Zuschläge bei starker Verschmutzung aus anderen Anlässen nicht gewährt.
Müssen jedoch Reinigungsarbeiten aus Anlass größerer Instandsetzungs- oder Bauarbeiten und Renovierungsarbeiten - die keine Bauabschlussarbeiten sind - durchgeführt werden, so ist ihre Bezahlung mit dem Auftraggeber oder dessen Beauftragten vor der Ausführung schriftlich zu vereinbaren.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7R5E7

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

22
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Am Rathaus 3, 28816 Stuhr.

Die Öffnung erfolgt unter Beisein der Zentralen Vergabestelle der Gemeinde, eines Verhandlungsführung, einer Schriftführung und des Rechnungsprüfungsamtes Weyhe.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Bei unvollständige Angeboten können Unternehmensbezogene Unterlagen, sowie Unterzeichnungen nachgefordert werden.

Bei offensichtlich widersprüchlichen Angaben wird dem Auftragnehmer eine Möglichkeit zur Aufklärung gegeben.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §123 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Siehe §124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Für die Bewerbung ist zwingend der Nachweis von drei Reinigungsverträgen innerhalb der letzten 2 Jahre nach näherer Maßgabe des Folgenden erforderlich.

Bei den nachzuweisenden Referenzen sollte es sich vorzugsweise um die Reinigung für einen öffentlichen Auftraggeber in Schulen, Kindertagesstätten oder anderen Gebäuden, die aufgrund ihrer Benutzer besondere Anforderungen an die Reinigungsqualität stellen, handeln.

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

[Bei Bietergemeinschaften muss sich der Versicherungsschutz in voller Höhe auf alle Mitglieder erstrecken. Die Anlage 3.4.1 ist daher von jedem Bieter auszufüllen!]
Die Versicherungen des Unternehmens müssen folgende Anforderungen entsprechen:

- Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Bearbeitungsschäden je Haftungsfall in Höhe von 2,0 Mio. Euro
- sowie 500.000 Euro für das Schlüsselrisiko

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Unterhaltsreinigung
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90911200-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Glasreinigung
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90911300-9
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Siehe Vergabeunterlagen

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen