Zaunbau an Kinderspielplätzen
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Gemeinde Stuhr
Blockener Straße 6
28816
Stuhr
Deutschland
DE116638444
Zentrale Vergabestelle
Frau Heyer
+49 4215695-606
+49 4215695-9606
S.Heyer@Stuhr.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7R00G

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7R00G/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Siehe Vergabeunterlagen

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Gemeinde Stuhr
Blockener Straße 6
28816
Stuhr

Baubetriebshof der Gemeinde Stuhr, Bruchstraße 20, 28816 Stuhr

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Es reicht die Angabe der Nummer aus, unter der das Unternehmen in der Liste geführt wird, erforderlichenfalls unter Mitteilung der Zugriffsberechtigung auf das Verzeichnis.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 ("Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.
Beim Auftreten als Bieter-/Arbeitsgemeinschaft haben alle Mitglieder bei Angebotsabgabe ihren (vorläufigen) Eignungsnachweis zu erbringen.
Die Erklärung Tariftreue zu § 4 Abs. 1 NTVergG hat der Bieter bei Angebotsabgabe vorzulegen, im Fall des Auftretens als Bieter-/Arbeitsgemeinschaft von allen Mitgliedern.

Beim Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen innerhalb der gesetzten Frist auch von den Nachunternehmen die Eigenerklärung (F 124) abzugeben oder durch Angabe von Listennummer und ggf. Zugriffsberechtigung nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Ferner ist auf Verlangen innerhalb der gesetzten Frist das von den Nachunternehmen ausgefüllte F 236 ("Verpflichtungserkl. and. Unternehmen") und deren Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG vorzulegen.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers innerhalb der dann gesetzten Frist die in F 124 ("Eigenerklärung zur Eignung") genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen im dann konkret benannten Umfang vom Unternehmen und ggf. von den Nachunternehmen vorzulegen.

Ihren Handelsregisterauszug, sofern er nicht im PQ-Verzeichnis hinterlegt ist, haben Bieter bereits bei Angebotsabgabe vorzulegen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Es gilt die VOB/B, insbesondere §§ 14, 15, 16 VOB/B.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

26.11.2025 09:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

19.12.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

26.11.2025 09:00 Uhr

Gemeinde Stuhr
Zentrale Vergabestelle
Nebenstelle Am Rathaus 3
28816 Stuhr

Bei einer eVergabe sind keine weiteren Personen bei der Angebotsöffnung zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Friedrichswall 1, 30159 Hannover
Fax: 0511 120-5770; Email: nachpruefungsstelle@mw.niedersachsen.de; Tel.: 0511 120-7807

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Gemeinde Stuhr
Blockener Straße 6
28816
Stuhr
Deutschland
+49 4215695-606
+49 4215695-9606
S.Heyer@Stuhr.de
Bitte warten...