Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Land Niedersachsen, dieses vertreten durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Verden, beabsichtigt im Zuge der geplanten Verlegung der B3 Ortsumgehung (OU) Celle diversen Unterhaltungs- u. Pflegemaßnahmen durchzuführen.
Die Leistung umfasst die Durchführung von Pflege- Unterhaltungs- und Vorbereitungsarbeiten. - An der Flutmulde sind landschaftspflegerische Fräs- Pflug- u. Ansaat Arbeiten durchzuführen.- Erdlunken wiederverfüllen im Bereich der Flutmulde.- Schwemmsand aus der Flutmulde entfernen. - Im gesamten Verlauf der Trasse B3 sind jährlich die Oberbodenmieten und die dazwischen liegenden Extensiv Flächen zu mähen. - In Bereichen von Ausgleichsflächen sind zum Teil Flächen zum entkusseln, zu fräsen und zu mähen, Randbereiche von Gewässern zu entkrauten, Uferbereiche wiederherstellen und auf Anweisung anzusäen.- Stillgewässer entschlammen, auf Trockenzeit achten um die Uferbereiche möglichst schadlos zu halten, Langarmbagger ca. 15 m Ausleger, Boden analysieren und bei Belastung Z 2.0 entsorgen. Uferbereiche wiederherzustellen.- Es ist Totholz von Bäumen zu beseitigen, Äste abzusägen und Lichtraum freizuschneiden.- Bäume fällen mit Roden- Waldflächen abholzen ohne Roden / Flächen bearbeiten- Gehölzriegel sind zurückzuschneiden.- Schutzzäune aus Holz sind aufzubauen, zu unterhalten und gegebenenfalls zu reparieren.- Wildschutzzäune wiederherstellen und unterhalten.- Amphibienschutzzäune sind vor- und zu unterhalten, Eimer alle 10 bis 15 m einzugraben.- Bauzäune aufstellen und unterhalten.- Grabenprofile sind wiederherzustellen und zu unterhalten.- Baustraßen sind aufzulockern, auszubessern, zu profilieren und verdichten.
B 3 Ortsumgehung Celle
Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Angaben über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. §31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB Erklärung, das - fürmein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124vorliegen, die meine/unser Zuverlässigkeit in Frage stellen. - ich/wir in denletzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, derzu einem Eintrag im Wettbewerbsregister geführt hat, mit einerFreiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehrals 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegtworden bin/sind. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro (netto) wirdder Auftraggeber zu den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabeaufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot derZuschlag erteilt werden soll, eine Abfrage aus dem Wettbewerbsregistervornehmen (§ 6 WRegG). Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben undBeiträgen zur Sozialversicherung: Erklärung, dass - ich/wir meine/unsereVerpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträgezur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlungunterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Angabe zuInsolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass - einInsolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nichtmangels Masse abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht inLiquidation befindet bzw. seine Tätigkeit eingestellt hat. - einInsolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde und dieser auf Verlangenvorgelegt wird. Angabe zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:Erklärung, dass ich bin/wir sind - in einem Berufs-/Handelsregistereingetragen. - nicht zur Eintragung in einem Berufs-/Handelsregisterverpflichtet, ich/wir kann/können aber auf andere Weise die erlaubteBerufs- ausübung nachweisen.
Angabe zur wirtschaftlichen und finanziellenLeistungsfähigkeit: Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes,einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in demTätigkeitsbereich des Auftrags (alle Angaben brutto) bezogen auf dieletzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Nachweis einer Berufs- oderBetriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe
Angabe zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeitdes Bewerbers bzw. Bieter: - Vorlage geeigneter Referenzen über früherausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchsten dreiJahren erbrachten wesentlichen Leistungen. - Angabe der technischenFachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit derLeistungserbringung eingesetzt werden sollen (Namen der Personen mitFunktion, Berufliche Qualifikation). - Erklärung, aus der diedurchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und dieZahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahre ersichtlich ist. -Erklärung, aus der hervor geht, über welche Ausstattung, welche Geräteund welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführungdes Auftrags verfügt. - Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir anUnterauftrag-/ Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n). Bei Einsatz vonanderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen dieEigenerklärungen auch für diese abzugeben.