B 215 Radwegbau Fahrbahnerneuerung Müsleringen - Stolzenau
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Nienburg
Bismarckstraße 39
31582
Nienburg
Deutschland
+49 5021606-0
+49 5021606-200
eVergabe-NI@nlstbv.niedersachsen.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RC2P

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RC2P/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

B 215 Radwegbau und Fahrbahnerneuerung von Müsleringen nach Stolzenau 1.BA

Hauptleistungen:
7.200 m Demarkierung und Markierung
24.000 m² Asphalt fräsen
24.000 m² Ashaltbinderschicht AC 16 BS herstellen
24.000 m² Asphaltdeckschicht AC 8 DS herstellen
1.200 m Bordsteine herstellen
12.000 m³ Oberbodenarbeiten
11.000 m³ frostsicheren Baustoff liefern
9.200 m² Schottertragschicht herstellen
7.300 m² Asphalttragschicht AC 22 TL herstellen
7.300 m² Asphaltdeckschicht AC 5 DL herstellen
450 m Rohrleitungsarbeiten
500 m Schutzplankenarbeiten
1 Winkelstütze auf Bauwerk herstellen
Instandsetzung Bauwerk
Historisch-genetische Rekonstruktion
Archäologische Voruntersuchungen
sowie diverse sonstige Leistungen

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

B 215 Müsleringen - Stolzenau
31592
Stolzenau

B215-70-15/3014

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

05.01.2026
31.10.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers:
Angaben,
- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
- ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen
- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden
- dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Nachweis der Eignung durch:
- Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einfluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:
Nachweis der Eignung durch:
- Angabe zur Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.

Sonstiger Nachweis:
- Schriftliche Bestätigung des jeweiligen Auftraggebers über die auftragsgemäße Erbringung der in der Eigenerklärung genannten Referenzleistungen
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung mit Angabe der Lohnsummen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung für Bauabzugssteuer nach § 48 b EStG.
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - mit dem Angebot einzureichen:
-entfällt-

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer
- Urkalkulation
- Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)"
- Nachweis der Qualifikation des Auftragnehmers gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierung (ZTV -M 13)". Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.

Nachweise entsprechender ausländischer Stellen sind mit einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
- Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B.
- getrennte Rechnungslegung für Teilleistungen (z.B. Baubüro und Kontrollprüfungen)

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Geforderte Sicherheiten:
- Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme
- Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
- Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

18.11.2025 09:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

18.12.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

18.11.2025 09:30 Uhr

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Nienburg
Bismarckstraße 39
31582 Nienburg

Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76A
30453
Hannover
Deutschland
+49 5113034-01
+49 5113034-2099
poststelle@nlstbv.niedersachsen.de
Bitte warten...