§ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
Der Projektleiter muss über eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit einer Berufserfahrung von min. 10 Jahren im Bereich Projektsteuerung und Gesamtplanung Verkehrsanlagen verfügen.
Der Projektleiter-Stellvertreter muss über eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit einer Berufserfahrung von min. 5 Jahren im Bereich Projektsteuerung verfügen.
Der Projektverantwortlicher Planung Verkehrsanlagen muss über eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit einer Berufserfahrung von min. 5 Jahren im Bereich Straßenplanung verfügen.
Der Projektverantwortlicher Objektplanung Ingenieurbau und muss über eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit einer Berufserfahrung von min. 5 Jahren im Bereich Objektplanung Ingenieurbau und Tragwerksplanung verfügen.
Für die BIM-Leistungen werden folgende Mindestanforderungen durch Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Ingenieurleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren gestellt:
- Der BIM-Gesamtkoordinator muss bereits ein BIM-Gesamtmodell aus mehreren Fachmodellen koordiniert und geprüft haben.
- Die BIM-Fachkoordinatoren/BIM-Modellautoren müssen ein 3D-Modell in Verbindung mit der BIM-Methode im Infrastrukturbereich erstellt haben.
Die Referenzen sind personenbezogen für BIM-Gesamtkoordinator, BIM-Fachkoordinator und BIM-Modellautor anzugeben.
Hinweis: Diese Referenzen sind auch vom Nachunternehmer vorzulegen, falls diese Leistung von diesem erbracht werden soll.
Der Projektleiter und sein Stellvertreter müssen je mind. 2 persönliche Referenzen mit Erfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlagen im Rahmen eines Straßenbauprojektes bzw. für die Objektplanung im Ingenieurbau mit zugehöriger Tragwerksplanung vorlegen. Von beiden zusammen müssen in allen drei Tätigkeitsfelder Referenzen vorlegen
Die Hauptobjektplaner für Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbau und Tragwerksplanung müssen jeweils mind. 1 persönliche Referenz mit Erfahrung in den einzelnen Bereichen im Rahmen eines Straßenbauprojektes vorlegen.