Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD EU":
Erklärung, dass
- in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
- für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
- Erklärung bez. pflichtgemäßer Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe der Unternehmensgrößeeinkategorisierung (Einstufung des Unternehmens als KMU ja nein)
über die hierzu erforderlichen Angaben im o.g. Formular hinaus sind 2 Referenzprojekte über vergleichbare Leistungen zu benennen.
Die Angaben erfolgen im Formular 022-25 ZV_C_5kW-BZPST_Referenzen oder auf gesonderter Anlage.
Zu benennen sind für jede der beiden Referenzen:
- Projektname
- Zeitraum der Lieferung/ Leistungserbringung
- Auftraggeber der Referenzleistung
- Beschreibung / Projektziele
- Ansprechpartner_in beim Kunden
(Vorname / Name, Funktion, Telefonkontakt, E-Mail)
- Beschreibung der wesentlichen Aufgaben im Projekt
- Beschreibung des Realisierungsstandes des Projekts/der Leistung
Die zu liefernden Geräte/ Komponenten werden im Bereich der wissenschaftlichen Forschungstätigkeit
der bedarfstragenden Einrichtung eingesetzt. Im Bereich der technischen Forschung ist es essenziell, dass der künftige Auftragnehmer Erfahrungen im Bereich der Umsetzung
finanziell und technisch vergleichbar umfänglicher/ komplexer Projekte haben muss, sodass eine möglichst reibungsfreie Umsetzung der Leistung durch den künftigen Auftragnehmer
zu erwarten steht. Dies bedeutet, dass der Bieter dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistungen schon erfolgreich erbracht hat und somit vergabestellenseits davon
ausgegangen werden kann, dass er über die notwendigen praktischen Erfahrungen verfügt und erwartbarerweise die Gewähr dafür bietet, auch den zu vergebenden Auftrag zufriedenstellend zu erledigen.
Aus diesem Grund sollen im Rahmen dieser Ausschreibung, neben den obligaten Angaben
im Formular "124 LD - EU (Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen)" betreffend
der Eignungsanforderungen zusätzlich Referenzen in folgender Menge / Umfang/ Inhalt benannt
werden:
Der Bieter weist seine einschlägigen Erfahrungen anhand der Darstellung von Referenzprojekten
nach. Nachzuweisen sind als Mindestanforderung (=ausgeschlossen werden Bieter, wessen eingereichte
Referenzprojekte nicht die nachfolgend dargestellten Anforderungen erfüllen):
Angabe von mind. 2 Referenzen.
Die Referenzen müssen vergleichbar mit der in diesem Vergabeverfahren ausgeschriebenen Leistung sein.
Vergleichbarkeit im Sinne der hier erfolgten Verwendung des Begriffes, bedeutet nicht, dass es sich um identische Leistungen handeln muss, welche im Rahmen des/r jeweiligen Referenzprojekte erbracht wurden.
Die Referenzleistung muss der ausgeschriebenen Leistung zumindest nahekommen. Die Vergleichbarkeit ist dann gegeben, wenn die Referenzleistung dem ausgeschriebenen Auftrag so sehr ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet.