1) Drei geeignete Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
2) Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht.
3) die Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens.
4) Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens. Die Eignung des Bieters ist nur dann erfüllt, wenn die Inhaberin, der Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens Nachweise bzw. Bescheinigungen aus dem Berufsfeld der Geo- oder Ingenieurwissenschaften darlegen können.
5) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.
6) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
7) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
8) die Vorlage einer Umgangs- und Transportgenehmigung, welche nachweist, dass das Unternehmen seiner besonderen Sorgfaltspflicht für die Bestimmungen des Strahlenschutzes nachkommt.