Ausstattungselemente für das Radwegenetz im Emsland
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
09.12.2025
15.12.2025 13:00 Uhr
15.12.2025 13:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landkreis Emsland
03454-0-74
Ordeniederung 1
49716
Meppen
Deutschland
DE949
Emsland Tourismus GmbH - Herr Kevin Veerkamp
veerkamp@emsland.com
05931 92509-16

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

TEAM3 Telkamp, Wolter & Telkamp Unternehmensberater-Partnerschaft
PR 120148
37077
Göttingen
Deutschland
DE91C
Herr Frank Wolter
wolter@team3-unternehmensberatung.de
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
Weitere Tel.-Nr.:-3307, -3308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3306
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
Weitere Tel.-Nr.:-3307, -3308
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3306
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34928400-2
39113600-3
39113300-3
44400000-4
37410000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Beschafft werden sollen diverse Ausstattungs- bzw. Möblierungsgegenstände für das Radwegenetz im Emsland, welche die dort teilweise bereits vorhandene Möblierung ergänzen sollen.

Die Beschaffung erfolgt in drei Losen:
Los 1: Holzobjekte - 32 Schutzhütten sowie 27 überdachte Rastplätze
Los 2: 13 Sitzbänke aus Recycling-Kunstoff
Los 3: 33 Sitzbänke aus Metall

Details können den bereit gestellten Vergabeunterlagen, hier insbesondere den Leistungsbeschreibungs-Dokumenten, entnommen werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Details können den bereit gestellten Vergabeunterlagen, hier insbesondere den Leistungsbeschreibungs-Dokumenten, entnommen werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ordeniederung 1
49716
Meppen
Deutschland
DE949

Rechtlicher Erfüllungsort ist der Sitz der Vergabestelle in Meppen.

Die tatsächliche Erbringung der je nach Los nachgefragten Lieferleistungen hat an unterschiedlichen Orten im Emsland stattzufinden, konkrete Lieferadressen befinden sich noch in der Abstimmung und werden dem künftigen auftragnehmenden Unternehmen rechtzeitig mitgeteilt (siehe auch die Ziffer 3. in dem bereitgestellten Dokument "2.1. Leistungsbeschreibung - Allgemeine Informationen).

Lieferorte für Los 1 - Schutzhütten:
Dörpen, Ersterwegen, Freren, Lathen, Lengerich, Salzbergen, Sögel, Spelle, Twist, Werlte)

Lieferorte für Los 1 - überdachte Rastplätze:
Dörpen, Esterwegen, Lathen, Lengerich, Rhede (Ems), Salzbergen, Spelle, Twist, Werlte

Lieferorte für Los 2:
Dörpen, Lathen, Rhede (Ems)

Lieferorte für Los 3:
Esterwegen, Freren, Lengerich, Meppen, Salzbergen, Spelle, Twist, Werlte

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Vor dem Hintergrund der schon in der jeweiligen Leistungsbeschreibung statuierten qualitativen Kriterien/Anforderungen, welche zwingend zu erfüllen sind, ist das einziges Zuschlagskriterium bei allen drei Losen der Preis (Gewichtung 100 %)

Fester Wert (insgesamt)
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Siehe die optional nachgefragte Variante der Dacheindeckung zu den nachgefragten überdachten Rastplätzen gemäß Los Nummer 1.

Details sind in Ziffer 3.4. in dem bereitgestellten Dokument "2.2. Leistungsbeschreibung - Los 1 (Holzobjekte)" dargelegt.

Hinweis:
Bei der aufgeführten Option handelt es sich nicht um eine zusätzliche Kaufoption, sondern um eine alternative Variante.
Die Vergabestelle fragt primär überdachte Rastplätze mit einem Tonziegeldach oder optional/alternativ mit einem Stahltrapezdach nach.

Zusätzliche Angaben

Bieter haben die Möglichkeit, Angebote auf ein Los oder auf mehrere / alle Lose abzugeben.

Bei der Abgabe von Angeboten auf mehrere Lose sind ggf. einzelne gleichartige Dokumente getrennt nach Losen auszufüllen und einzureichen.

Die bereitgestellten Vergabeunterlagen in dem Ordner "Vergabeunterlagen / Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" berücksichtigt dies bereits.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Rechtsgrundlage der Beschaffung ist die Richtlinie 2014/24/EU, bundesdeutsche Umsetzung in Form des GWB und der VgV.

Die Anforderungen und Abläufe sind im Detail in den bereitgestellten Vergabeunterlagen dargelegt.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD0R0MN

Einlegung von Rechtsbehelfen

Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertrage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

26
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Elektronische Angebotsöffnung am Ort/Sitz der Vergabestelle

Elektronische Angebotsöffnung am Ort/Sitz der Vergabestelle - die Durchführung erfolgt unter Beachtung der einschlägigen vergaberechtlichen Bestimmungen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Eine etwaige Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB (nachstehend aufgeführt bzw. beschrieben).

Soweit ein bietendes Unternehmen sich auf Selbstreinigung im Sinne des § 125 GWB beruft, hat es die hierfür erforderlichen bzw. durchgeführten Maßnahmen/Schritte der Vergabestelle gegenüber darzulegen.

§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 1 Nr. 6 bis Nr. 9 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 4 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 123 Abs. 4 GWB
§ 123 Abs. 2 GWB
§ 123 Abs. 3 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB

§ 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Die Vergabestelle ist nach § 19 Absatz 4 Mindestlohngesetz, § 21 Absatz 4 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verpflichtet, bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlags/ Auftragserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 Wettbewerbsregistergesetz abzurufen.

Hinsichtlich der Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) wird zudem ganz grundsätzlich auf die entsprechenden Darlegungen unter der Ziffer 3.1. in dem bereitgestellten Dokument "5.2. Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen" sowie auf die korrespondierenden Eigenerklärung zur Eignung nach ebenfalls bereitgestellten Formblatt 124-LD (je Los einzureichen) verwiesen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Holzobjekte
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34928400-2
44400000-4
37410000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Bänke aus Recycling-Kunststoff
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34928400-2
39113600-3
39113300-3
37410000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Bänke aus Metall
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34928400-2
39113600-3
39113300-3
37410000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen