Stadt Moringen - Ausbau des Sportplatzweges - Straßen- und Tiefbauarbeiten
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Moringen
Amtsfreiheit 8/10
37186
Moringen
Deutschland
Landkreis Northeim
Zentrale Vergabestelle
+49 5551/708-546
+49 5551/708-9553
vergabestelle@landkreis-northeim.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXW5YYDYTB2VNGR0

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXW5YYDYTB2VNGR0/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Straßen- und Tiefbauarbeiten

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Sportplatzweg
37186
Moringen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Beginn schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung - spätestens 18.07.2025

Laufzeit bzw. Dauer

18.07.2025
19.09.2025

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

18.07.2025
19.09.2025

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
ggf. Insolvenzplan - gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung- ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gültige qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung- ggf. auch von Mitgliedern der Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Nachweis (nicht älter als ein Jahr) der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gem. § 8 Abs. 2 und § 13 NTVergG ggf. auch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA Bau o.a., nicht älter als ein Jahr) gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (jeweils nicht älter als ein Jahr) gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben ODER Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124)- ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Angaben zu Arbeitskräften gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle/-karte bzw. bei der IHK gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (VOB/A); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
3 Referenzen auf VHB 444 gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Erklärung § 4 NTVergG ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
VHB 223; Aufgliederung der Einheitspreise; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

05.06.2025 09:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

18.07.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

05.06.2025 09:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Sich ergebende Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz Niedersachsen an die Zentrale Vergabestelle zu richten.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Landkreis Northeim - Rechnungsprüfung
Hullerser Straße 19
37574
Einbeck
Deutschland
+49 55517080
Bitte warten...