Vorzulegende Nachweise:
Auszug der zuständigen Kammer (z.B. IHK, Architektenkammer ...) gem. Erklärung über die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gewerbeanmeldung gem. Erklärung über die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Handelsregisterauszug gem. Erklärung über die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Anlage Referenzen Bieter; 3 Referenzen zur Erarbeitung, Plausibilisierung und Optimierung von Raumprogrammen für Schulzentren und Bildungs-Campusse mit mehr als 900 Schülerinnen und Schülern (bei Landkreisen und Städten über 100.000 Einwohner) sowie
3 Referenzen zur Erarbeitung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von einem Volumen von mindestens 5 Mio. Euro zum Vergleich von Maßnahmen und Beschaffungsvarianten; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Anlage Eignung Projektteam; Mindestens ein Mitglied des Projektteams muss über eine der nachfolgenden Qualifikationen verfügen:
- Nachweis eines wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudiums (BWL, VWL, oder Finanzwirtschaft);
- Nachweis des Abschlusses eines Diplom- oder Masterstudiengangs der Architektur oder Bauingenieurwesen.
Zum Nachweis seiner Fachkunde:
- muss der Projektleiter über 3 oder mehr Jahre einschlägiger Berufserfahrung verfügen (bspw. über Vita darzulegen).; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung