Landkreis Northeim - Rahmenvereinbarung BU - Zimmerarbeiten - Bereich 4 Schulen U...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Northeim
Medenheimer Str. 6/8
37154
Northeim
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
+49 5551708-546
+49 5551708-9553
vergabestelle@landkreis-northeim.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXW5YYDYT4KA9TFP

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXW5YYDYT4KA9TFP/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Rahmenvereinbarung BU - Zimmerarbeiten - Bereich 4 Schulen Uslar im Auf- und Abgebotsverfahren VOB/A §4(4)

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Liegenschaftsbereich 4 - Schulen Uslar
siehe Verzeichnis der Liegenschaften
37170
Uslar

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei erklärt, dass sie den Vertrag nicht fortsetzen will. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 2 Jahre

Laufzeit bzw. Dauer

16.06.2025
31.05.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

16.06.2025
31.05.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gültige qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung- ggf. auch von Mitgliedern der Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA Bau o.a., nicht älter als ein Jahr) gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (jeweils nicht älter als ein Jahr) gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
3 Referenzen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben ODER Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124)- ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Angaben zu Arbeitskräften gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle/-karte bzw. bei der IHK gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern (VOB/A); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Erklärung § 4 NTVergG ggf. auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und Nachunternehmern; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

14.05.2025 10:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

13.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

14.05.2025 10:30 Uhr

Bei ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe erfolgt kein Submissionstermin mit Präsenz von Bietern.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Sich ergebende Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz Niedersachsen an die Zentrale Vergabestelle zu richten.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Nachprüfungsstelle nach § 21 VOB/A beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Friedrichswall 1
30159
Hannover
Deutschland
+49 441/998566-30
+49 511120-5770
nachpruefungsstelle@mw.niedersachsen.de
Bitte warten...