Leasing von Warn- und Schutzkleidung
Leasing von Warnschutzbekleidung für rund 60 Mitarbeiter des Baubetriebshofes. Im Leasing enthalten ist die Gestellung, Reinigung, Reparatur, Prüfung, Abholung, Anlieferung und das Einsortieren der Kleidung in dieFächerspinde enthalten.
Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.
Enthalten Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, hat der Bieter unverzüglich in Textform den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen!
Unter folgenden Links finden Sie Anleitungen zur Angebotsabgabe: https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Bietertool-Installation
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Abgabe
Wichtiger Hinweis: Angebote oder Teilnahmeanträge in elektronischer Form sind ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot/Ihren Teilnahmeantrag keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform.
Sollten Probleme beim Hochladen des Teilnahmeantrages auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
Bei Fragen zur Plattform wenden Sie sich bitte an den Support-Bereich der cosinex unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Die Nachforderung von Unterlagen gem. § 56 Abs. 2 und 3 VgV steht im Ermessen des Auftraggebers. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung von Unterlagen. Bewertungsrelevante Angaben / Unterlagen werden nicht nachgefordert (§ 56 Abs. 3 VgV).
Die Nachforderung erfolgt über die Vergabeplattform.
1) Eigenerklärung - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
2) Eigenerklärung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
3) Eigenerklärung - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
4) Eigenerklärung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
2) Eigenerklärung - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
1) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
2) Referenz- Ausführung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. a) Bezeichnung der Dienstleistung b) Auftraggeber c) Anschrift d) Ansprechpartner e) Telefon f) Ausführungszeitraum (Monat (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
-Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB), Vergabeunterlagen-Es besteht ein Zuschlagsverbot gem. Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sanktions-Verordnung) über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands.