VO: | VgV | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die u.a. Bieterfragen inkl. Antworten übersende ich zur Kenntnis und Beachtung. Sie werden Bestandteil der Vergabeunterlagen.
1. Frage:
Bei Zuschlag zu Mitte September 2025 ist eine Erstausstattung zum 1. Dezember 2025 unter Umständen nicht gewährleistbar. Gibt es einen Spielraum, die Erstausstattung nach hinten zu verschieben?
Antwort:
Die Erstausstattung könnte auf den 01.01.2026 oder 01.02.2026 verschoben werden.
2. Frage:
Unter 3.3. wird im LV eine Berechnung der nur tatsächlich abgegebenen bzw. gereinigten Kleidung vorgegeben.
Es kam die Frage auf, ob auch von einer konstanten Berechnung über 52 Wochen Gebrauch machen darf, da es sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit des Angebotes auswirkt und es auch marktüblich ist.
Antwort:
Aufgrund der marktüblichen Vorgehensweise darf auch von einer konstanten Berechnung über 52 Wochen Gebrauch gemacht werden. Die Vergleichbarkeit ist durch die Gesamtangebotssumme sichergestellt.
3. Frage
Ist es möglich die Reduzierung der ausscheidenden Mitarbeiter bzw. mögliche Reduzierung auf max. 15% statt 33% zu begrenzen?
Antwort:
Ja, die mögliche Fluktuationsquote wird auf 15% begrenzt.
4. Frage
Darf Kleidung eines ausgeschiedenen Mitarbeiters, die wieder einsetzbar wäre, bei Neueinstellung eingeführt werden oder sollen neue Mitarbeiter mit ausschließlich neuer Kleidung ausgestattet werden? Durch Wiedereinsatz der Kleidung kann die Abschreibung fortgesetzt werden und es fallen geringere Restwerte an.
Antwort:
Kleidung von ausgeschiedenen Mitarbeitern darf bei Neueinstellung wiedereingesetzt werden, sofern der Name des vorherigen Trägers nicht mehr auf dem Kleidungstück sichtbar ist.
5. Frage:
Führt neben Gewaltschäden auch Schwund der Kleidung oder wenn durch "Unachtsamkeit" Öl, Farbe etc. auf die Kleidung käme und diese nicht wiedereingesetzt werden kann dazu, dass die Restwertberechnung stattfindet?
Antwort:
Ja, neben Gewaltschäden führen auch die o.g. Umstände dazu, dass die Restwertberechnung stattfindet.
6. Frage
Zu wann sollen die Muster vorgelegt werden?
Antwort:
Die Termine für die techn. Bewertung der Kleidungsstücke werden kurzfristig nach der Submission verschickt. Geplant sind die Bewertungen in KW 30 & 31. Die Größen der Mitarbeiter werden in der Einladung mitgeteilt.
7. Frage
Könnten wir ein Angebot abgeben, wenn wir den Part "Reinigung Schnittschutzhosen" nicht bedienen können?
Antwort:
Nein, die Reinigung der Schnittschutzhosen ist fester Bestandteil des Leistungsverzeichnisses.
8. Frage
Leider haben wir keinen Zip-Pulli in warnorange im Portfolio - dürfen wir einen normalen Pullover/Sweatshirt abweichend anbieten?
Antwort: Nein, der Pullover mit Zipper wurde explizit von der Belegschaft gewünscht und ist somit fester Bestandteil des Leistungsverzeichnisses.
9. Frage
Wir bitten um Aufnahme des folgenden Punktes:
Der Auftraggeber ist verpflichtet sicherzustellen, dass durch Fremdstoffe keine Mitarbeitenden des AN zu Schaden kommen, sprich, die Textilien sind frei von Fremdteilen zu halten. Es dürfen keine Änderungen an den Textilien durch den AG oder Dritte vorgenommen werden.
Antwort:
Die Verpflichtung wird so akzeptiert.
10. Frage
Für die Vertragslaufzeit ist keine Preisbindung vorgegeben. Welche Handhabung ist dort vorgesehen?
Antwort:
Preiserhöhungen sind während der gesamten Vertragslaufzeit nicht erlaubt.
11. Frage
Betrifft Position 1.1 und 1.2 Wetterschutzjacke:
Unser Portfolio beinhaltet eine Wetterjacke nach 343 mit verlängertem Rückenteil als ideale Lösung für Lang u. Kurz Variante. Ist dies möglich?
Antwort:
Ja, das ist möglich.
12. Frage
Betrifft Pos. 3.5 - 3.7 7. Hier sind keine Mengenangaben der Artikel hinterlegt. Sind diese wie die Schnittschutzhose vorhanden und sollen nur gewaschen werden?
Antwort:
Nein, die Artikel sind nicht vorhanden. Hier wurde lediglich die Mengenangabe vergessen anzugeben.
- Pos. 3.5 Pullover mit Zipper ? 24 Stück
- Pos. 3.6 Zunfthose mit Schlag in schwarz ? 9 Stück
- Pos. 3.7 Zunfthose ohne Schlag in schwarz ? 9 Stück
13. Frage
Sie wünschen eine Übernahme/Abnahme der Kleidung am Sitz des AG. Bitte teilen Sie und die genaue Adresse mit.
Antwort:
Stadt Papenburg
Baubetriebshof
Schulze-Delitzsch-Str. 21
26871 Papenburg
Mit freundlichem Gruß
Ihre Vergabestelle
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |