Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen beabsichtigt den Kauf von Hochdachkombis, Kastenwagen und SUV.
Zur Aufgabenerfüllung auch auf z. Z. unbefestigten Wegen setzt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fahrzeuge ein, die in ihrem Eigentum stehen. In diesem Jahr besteht Bedarf an Hochdachkombis und Allradfahrzeugen aus dem Segment Kastenwagen und SUV.
DE943
Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
§124 GWB
§123 GWB
- Angabe des Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
- Über das Vermögen des Unternehmens wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet, es wurde kein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt und das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation.
Das Unternehmen ist im entsprechenden Berufs- oder Handelsregister eingetragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Das Unternehmen hat seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt.
Das Unternehmen ist bei einem Unfallversicherungsträger ordnungsgemäß angemeldet, sofern dies vorgeschrieben ist.
Das Unternehmen hat nachweislich keine schwere Verfehlung gemäß § 123 oder § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen begangen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Für das Unternehmen liegen keine Gründe vor, die zu einem Ausschluss nach § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz - SchwarzArbG), nach § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder nach § 19 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG) führen können.
- Eigenerklärung, dass in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Leistungen ausgeführt wurden, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
- Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Erklärung gem. Verordnung EU Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung EU 2022/576 des europäischen Rates vom 08.04.2022 betr. Sanktionen gegen die Russische Föderation.
Die Landwirtschaftskammer beabsichtigt den Kauf von 7 FAhrzeugen aus dem Segment Hochdachkombi.
Die Landwirtschaftskammer beabsichtigt den Kauf von 1 Fahrzeug aus dem Segment Hochdachkombi in der langen Ausführung.
Die Landwirtschaftskammer beabsichtigt den Kauf von 3 Fahrzeugen aus dem Segment Kastenwagen mit Allradantrieb.
Die Landwirtschaftskammer beabsichtigt den Kauf von 1 Fahrzeugen aus dem Segment SUV mit Allradantrieb.