VO: | UVgO | Vergabeart: | Öffentliche Ausschreibung | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehende Beantwortung von Bieterfragen übersende ich Ihnen mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung.
Fragen zu Übertragung der Messwerte und rechtssichere Einzelprotokolle
Antwort:
Es ist Auftragsbedingung, dass der Auftragnehmer die Messwerte und die Berichte in ein web-basiertes Portals überträgt, auf das der Auftraggeber Zugriff erhält. Auf der Seite 6 in der Bekanntmachung ist das im vorletzten Absatz beschrieben. Dabei handelt es sich um eine Auftragsbedingung. Insofern können Bieter, die das nicht erfüllen, nicht berücksichtigt werden. Genaueres dazu steht auch im Leistungsverzeichnis.
Frage zu Preis als einziges Zuschlagskriterium
Antwort:
Der öffentliche Auftraggeber steht in der Pflicht, einen sog. ruinösen Wettbewerb zu unterbinden. Auf der anderen Seite darf er aber auch den Wettbewerb nicht in unzulässiger Weise beeinträchtigen. Das Kriterium dafür ist, ob die Angebotspreise auskömmlich sind. Der Auftraggeber prüft das folgendermaßen:
- Ist die Erklärung des Bieters gem. Formblatt zu §4 Abs. 1 NTVergG vorhanden?
- Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssummen von 30.000 EUR netto eine Anfrage an das Wettbewerbsregister des Bundeskartellamts stellen, ob relevante Rechtsverstöße vorliegen.
- Bei sehr niedrigen Angebotspreisen wird der Auftraggeber den Bieter auffordern, die Einheitspreise aufzuklären.
- Darüber hinaus hat der Auftraggeber Kenntnis über die marktüblichen Preisen aus vorherigen Ausschreibungen. Die wird er, versehen mit einem Teuerungszuschlag, als Bemessungsgrundlage heranziehen.
Frage zu Verbundmessungen: ja/nein?
Antwort:
Jedes Gerät ist einzeln zu prüfen.
Frage: Sind Funktionsprüfungen gefordert?
Antwort:
Jedes elektrische Gerät muss zur Prüfung eingeschaltet werden. Eine weitergehende Funktionsprüfung (bspw. ob bei einem Monitor alle Menü-Punkte funktionieren) ist nicht Gegenstand des Auftrags. Gleiches gilt sinngemäß auch für PCs.
Frage: Ist der Einsatz von EuPs (elektrisch unterwiesenen Personen) erlaubt?
Antwort:
Der Auftragnehmer fordert: 1 EFK auf 3 EuPs. Das ist auf der Seite 7 der Vergabebekanntmachung im 1. Absatz beschrieben. Bieter, die das Kriterium nicht erfüllen können, müssen leider ausgeschlossen werden.
Frage: Welche Zertifizierungen wie z. B. ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, ISO 45001:2018 sind gefordert?
Antwort:
Keine der oben genannten Normen ist für die Auftragsdurchführung gefordert.
Frage: Muss vor Abgabe eine Vorortbesichtigung stattfinden?
Antwort:
Nein.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Heiko Zöfelt
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |