VO: | VgV | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vergabeverfahren GW-2025/014 Schulverpflegung für die Wallenhorster Grundschulen sind Bieterfragen eingegangen.
Die anonymisierten Anfragen und die entsprechenden Antworten der Fachabteilung werden aus Transparenzgründen allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Frage 1:
Leistungsbeschreibung Seite 9 und Seite 19: "Die ordnungsgemäße Rückführung und Reinigung der Thermophoren/des Transportequipments".
- Können wir davon ausgehen, das dies nicht relevant ist bei wöchentlicher Anlieferung im C&F-Verfahren?
Antwort zu 1:
Hinsichtlich des Themas Transportequipment müsste es richtigerweise um die Seiten 6 (Punkt 3.2.) und 16 (Punkt 5.3.) gehen. Die ordnungsgemäße Rückführung und Reinigung der Thermophoren/des Transportequipments gilt nicht bei der Anlieferung von Cook & Chill / Freeze-Speisen Produkten.
Frage 2:
Leistungsbeschreibung Seite 9 und Seite 19: "Die ordnungsgemäße Rückführung und Reinigung der Thermophoren/des Transportequipments".
- Können wir ebenfalls davon ausgehen, das tiefgekühlte Produkte nicht in GN-Behälter angeliefert werden müssen, sondern in der normalen Verpackung, welche über das duale System entsorgt wird.
FBU: Ja, die Anlieferung von tiefgekühlten Produkten können in Verpackungen angeliefert werden, die im Anschluss über das duale System entsorgt werden können.
Antwort zu 2:
Ja, die Anlieferung von tiefgekühlten Produkten können in Verpackungen angeliefert werden, die im Anschluss über das duale System entsorgt werden können.
Frage 3:
Leistungsbeschreibung Seite 9 und Seite 19: "Die ordnungsgemäße Rückführung und Reinigung der Thermophoren/des Transportequipments".
- Werden die GN-Behälter, welche nur zur Regenerierung genutzt werden vom Personal des Auftraggebers gereinigt und verbleiben in der Einrichtung?
Antwort zu 3:
GN-Behälter die zur Regeneration genutzt werden, werden in der Einrichtung vor Ort gereinigt und verbleiben dort.
Frage 4:
Leistungsverzeichnis Seite 17: Dürfen Desserts auch in kleineren Portionen angeliefert werden, oder werden nur Großgebinde akzeptiert?
Antwort zu 4:
Aus lagertechnischen Gründen sind auch Desserts in Großgebinden anzuliefern.
Frage 5:
Bei den Zuschlagskriterien wird ein Konzept zu Stand- und Warmhaltezeiten gefordert, welches mit 40% in das Gesamtergebnis eingeht. Bitte stellen Sie dar, wie dies Bei C&F bewertet werden soll? Da die Aufbereitung vom Personal des Auftraggebers erfolgt, ist dieser auch für den Zeitpunkt der Fertigstellung und somit für Warmhaltezeiten verantwortlich. Ein C&F-Lieferant hat hierauf keinen Einfluss mehr. Wird daher ein C&F-Lieferant hier mit der vollen Punktzahl bewertet?
Antwort zu 5:
Da die Vorgaben für die Speisenproduktion auf der Basis von Cook & Chill / Freeze für alle Produzenten einheitlich sind, wird in diesem Zusammenhang mit der vollen Punktzahl bewertet.
Frage 6:
Wie erfolgt die Abrechnung? Nach einem festen immer gleich bleibenden Menüpreis (egal welches Essen auf dem Speiseplan steht), oder nach dem Prinzip individueller Kartonpreis x bestellte Anzahl der Kartons?
Antwort zu 6:
Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Bestellmenge und in Verbindung mit dem Angebotspreis pro Essen.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen aus den Bieterfragen und -antworten Bestandteil der Vergabe werden.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Team der Vergabestelle jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
i.A. Viktoria Flach
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vergabeverfahren GW-2025/014 Schulverpflegung für die Wallenhorster Grundschulen sind Bieterfragen eingegangen.
Die anonymisierten Anfragen und die entsprechenden Antworten der Fachabteilung werden aus Transparenzgründen allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Frage 1:
Können wir Punkt 7 Absatz 3 so interpretieren, dass eine Nachbestellung bis 8:00 Uhr am selben Tag, eine Erhöhung der bis dahin eingegangenen Bestellmenge um z.B. 10% (von 100 auf 110 Essen) ermöglichen soll und die grundsätzliche Bestellung jedoch eine Vorlaufzeit von min. 3 Werktagen vorsieht, um die Teilnahme von auswärtigen Caterern nicht auszuschließen?
Antwort zu 1:
Es gibt keine konkreten Vorgaben zur Vorhaltung / Erhöhung von Bestellmengen. Nachbestellungen beziehen sich auf den Umstand, dass Eltern kurzfristig ein Essen für Kind bestellen können, weil sie beispielweise vergessen haben, ein Essen zu bestellen. Die Menge ist ausschließlich abhängig von der Anzahl Bestellungen bis 08:00 Uhr.
Frage 2:
In welcher Höhe (Anzahl Essen7) soll das Nachbestellkontingent kalkuliert werden?
Antwort zu 2:
Im Rahmen der Angebotserstellung sind ausschließlich die Vorgaben des Preisblattes zu berücksichtigen. Wie in der Antwort zu Frage 1 beschrieben, gibt es keine "festen" Nachbestellkontingente.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen aus den Bieterfragen und -antworten Bestandteil der Vergabe werden.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Team der Vergabestelle jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
i.A. Viktoria Flach
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vergabeverfahren GW-2025/014 Schulverpflegung für die Wallenhorster Grundschulen ist eine Bieterfrage eingegangen.
Die anonymisierte Anfrage und die entsprechende Antwort der Fachabteilung werden aus Transparenzgründen allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Frage 1:
Können wir davon ausgehen, das die Schulen unter Los 2 auch mit Cook&Chill (Kühlkost) beliefert werden können, wenn der Caterer, die dafür nötig und neu auf den Markt gekommene Geräte, zur Verfügung stellt?
Antwort zu 1:
Nein, die im Los 2 aufgeführten Einrichtungen müssen zwingend wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben, mit Warmspeisen angeliefert werden. Es gibt keine infrastrukturelle Möglichkeiten vor Ort zu regenieren.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen aus den Bieterfragen und -antworten Bestandteil der Vergabe werden.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Team der Vergabestelle jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
i.A. Viktoria Flach
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vergabeverfahren GW-2025/014 Schulverpflegung für die Wallenhorster Grundschulen sind Bieterfragen eingegangen.
Die anonymisierten Anfragen und die entsprechenden Antworten der Fachabteilung werden aus Transparenzgründen allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Frage 1:
1. Um eine ressourcensparende und nachhaltige Versorgung durchzuführen und Lebensmittelreste sowie Überproduktionen zu vermeiden, wird eine Vorbestellzeit bis montags um 08:00 Uhr für die darauffolgende Woche benötigt. Ist eine Angebotsabgabe unter diesen Voraussetzungen möglich?
Antwort zu 1:
Die späteste (Nach)Bestell- und kostenfreie Abbestellzeit ist auf 8:00 Uhr am selben Tag, an dem das Essen ausgegeben wird, festgesetzt.
Das Angebot mit einer Vorbestellzeit bis montags um 08:00 Uhr für die darauffolgende Woche entspricht nicht den Anforderungen.
Frage 2:
Für die Umsetzung unseres Verpflegungssystems benötigen wir zwei Kühlschränke, einen Tiefkühlschrank sowie einen Konvektomaten. Sind diese Gerätschaften vorhanden? Falls nicht, sind die nötigen Stellplätze sowie Strom-, Starkstrom- und Wasseranschlüsse vorhanden?
Antwort zu 2:
Die Regenerationsstätte ist infrastrukturell und räumlich-technisch vollständig ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen aus den Bieterfragen und -antworten Bestandteil der Vergabe werden.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Team der Vergabestelle jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
i.A. Viktoria Flach
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |