Lieferung Auf- und Innenausbau eines Gerätewagen Messtechnik (GW Mess) für den Lan...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Osnabrück - Abt. 13.3 Zentrale Vergabestelle
Am Schölerberg 1
49082
Osnabrück
Deutschland
+49 541501-1100
+49 541501-61100
vergabe@Lkos.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYYDYT62LYJXH

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYYDYT62LYJXH/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Der Landkreis Osnabrück hat für den Brand- und Katastrophenschutz ein Fahrgestellt für einen Gerätewagen Messtechnik (GW Mess) beschafft.

Die zu vergebende Leistung besteht aus der Lieferung eines feuerwehrtechnischen Auf- und Innenausbau, Komplettmontage und Zulassung sowie aller in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Nebenleistungen.

Als Fahrzeug wird ein fabrikneuer, bestehend aus einem Straßenfahrgestell (Kastenwagen) der Marke Mercedes Benz gestellt.

Die Kompatibilität von Fahrgestell, Aufbau und beigestellter funk- und feuerwehrtechnischer Beladung ist durch eine DIN-gerechte Bauweise eine zwingend unverzichtbare Voraussetzung.

Das Komplettfahrzeug muss insbesondere den Vorschriften der StVZO, den Regel-werken der UVV, der GUV und den einschlägigen DIN-/EN-Normen, VDE-Normen, TR BOS, EMVG und EMV-Richtlinien sowie den allgemein anerkannten, gültigen, sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen.

Haupterfüllungsort

Feuerwehrtechnische Zentrale Süd
Lübecker Straße 1 - 3
49124
Georgsmarienhütte

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Mit der Leistung ist bei Überstellung des Fahrzeuggestells zu beginnen (voraussichtlicher Lieferung zwischen 01.10.2025 - 30.11.2025)
Die Auslieferung/Übergabe/Abnahme des Komplettfahrzeuges erfolgt bis spätestens zum 31.12.2027.

Laufzeit bzw. Dauer

31.12.2027

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

31.12.2027

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Angebotsvordruck; Der den Vergabeunterlagen beigefügte Angebotsvordruck ist vollständig ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen.; Mit dem Angebot
Nachweis des Aufbauherstellers für Qualitätssicherungsmaßnahmen; Zertifizierungsnachweis des Aufbauherstellers gemäß DIN EN ISO 9001:2015 bzw. DIN ISO 45001 oder gleichwertiger Nachweis für Qualitätssicherungsmaßnahmen; Mit dem Angebot
Produktbeschreibung feuerwehrtechnischer Auf- und Innenausbau; Dem Angebot ist eine Produktbeschreibung des feuerwehrtechnischen Auf- und Innenausbaus, aus der insbesondere Maße, Leistungen, Spezifikationen usw. entnommen werden können, beizufügen (z. B. Datenblätter, Fotos, Zeichnungen etc.).; Mit dem Angebot
ggf. Gründe für die Bildung einer Bietergemeinschaft; Mit dem Angebot

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

17.04.2025 10:10 Uhr

Bindefrist des Angebots

23.05.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Eine Angebotsabgabe per E-Mail oder über eine Nachricht an die Vergabestelle im Bereich "Kommunikation" der Vergabeplattform ist nicht zulässig!

Verwenden Sie für die Eintragung Ihrer Preise bitte immer die den Vergabeunterlagen beigefügten Unterlagen (Leistungsverzeichnis /-beschreibung bzw. Preisblatt).

Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung der Bewerber / Bieter Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so haben diese unverzüglich die Vergabestelle rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform darauf hinzuweisen.

Bieterfragen sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die Vergabeplattform "vergabe.Niedersachsen" (http://www.dtvp.de/Center) oder per E-Mail (vergabe@lkos.de) zu richten.

Im Auftragsfall wird der Vertrag ausschließlich zu den sich aus den Vergabeunterlagen ergebenden Bedingungen geschlossen. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Bieters werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn Ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird (Abwehrklausel).

Im Falle der Zuschlagserteilung werden die übermittelten Daten über die Dauer des Vergabeverfahrens hinaus mit den Vergabeunterlagen als zahlungsbegründende Unterlagen für eine Dauer von 10 Jahren gespeichert.

Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):
Sofern Sie in diesem Vergabeverfahren personenbezogene Daten wie beispielsweise Namen, Vornamen oder Kontaktdaten Ihrer Mitarbeiter*innen angeben, werden diese durch die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osnabrück erhoben, verarbeitet und gespeichert.

Die Erhebung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Vergabeverfahrens. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Datensicherheit erhalten Sie auf der Homepage des Landkreises Osnabrück unter www.landkreis-osnabrueck.de/information-dsgvo .

Bitte warten...