Bestell- und Abrechnungssystem für das Schulmittagessen
- Einstellen von Speiseplänen- Bestellung des Essens durch Schülerinnen und Schüler oder deren Erziehungsberechtigte per Website und optional zusätzlich über App- Zuordnung des Essens am Ausgabeort- Erstellung von Excel-Listen für die Abrechnung von Bildung und Teilhabe- Lastschrifteinzug bei Erziehungsberechtigten bzw. Export der Daten an entsprechende Software- Statistiken und Auswertungen- Service und Support
Verlängerung für 1 Jahr bis zu 4x
Auf die Frist nach § 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden muss, wird hingewiesen.
ragen oder Hinweise der Bieter zu den Vergabeunterlagen oder zum Vergabeverfahren sind im Vergabeportal bis zum 11.04.2025 zu stellen. Bitte nur diesen Kommunikationsweg nutzen! Auskunftsersuchen, die nicht bis zu o.g. Termin vorliegen, werden nicht beantwortet.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Ausschlussgründe nach § 42 VgV i.V.m. §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 19 Mindestlohngesetz, 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, 98c Aufenthaltsgesetz, 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz, 4 und 8 NTVergG werden dem nationalen Recht entsprechend geprüft.
siehe § 6e EU VOB/A
Einzureichende Unterlagen:- Umsatz der letzten drei Kalenderjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Übersicht der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre.
siehe Vergabeunterlagen
siehe Vergabeunterlagen.