Straßeninstandsetzungsarbeiten 2025 - Oberflächenbehandlung
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Luisenstrasse 18, 2. OG
49074
Osnabrück
Deutschland
+49 5413233213
+49 5413234326
oeffentlicheauftraege@osnabrueck.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYY6YT4F59T3M

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYY6YT4F59T3M/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Straßeninstandsetzungsarbeiten

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Diverse Baustellen im Stadtgebiet
Diverse
49074
Osnabrück

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Ausführungsbeginn: 21 Werktage nach Auftragserteilung
Ausführungsende: 31. August 2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Umsatz der letzten drei Kalenderjahre; Übersicht der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Produktdatenblätter; Produktdatenblätter benannter Fabrikate; Auf Anforderung der Vergabestelle

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Urkalkulation; Urkalkulation (die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen); Auf Anforderung der Vergabestelle

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
Betriebshaftpflichtversicherung; Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme und der festgelegten Vertragsdauer (Aktualität nicht älter als 1 Jahr zum Submissionszeitpunkt); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formblatt 223; Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223; Auf Anforderung der Vergabestelle
Formblätter VOB --- NATIONAL; :
- Angebotsschreiben (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot)
- Angaben zur Preisermittlung Formblätter 221/222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot)
- 233 - Verzeichnis Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen) (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen)
- 234 - Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft (wenn eine solche gebildet wird) (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft); Mit dem Angebot
Leistungsbezogene Unterlagen; Leistungsverzeichnis mit den Preisen; Mit dem Angebot
PQ Nummer, Eigenerklärung zur Eignung; Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung; Mit dem Angebot
unternehmensbezogene Unterlagen; Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben

Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal

aktuelle Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug (Auszug nicht älter als 1 Jahr zum Submissionszeitpunkt) und falls pflichtig Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer

rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)

Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Ihren Betrieb, falls ihr Unternehmen beitragspflichtig ist, zuständigen in- oder ausländischen Sozialkasse (nicht älter als 1 Jahr zum Submissionszeitpunkt oder entsprechende Gültigkeit) oder Negativbescheinigung

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (Bescheinigung nicht älter als 1 Jahr zum Submissionszeitpunkt), falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt

Zum Submissionszeitpunkt gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz

Zum Submissionszeitpunkt gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen

Nachweis der zuständigen in- oder ausländischen Sozialversicherungsträger (Nachweis Krankenkasse), Aktualität nicht älter als 1 Jahr zum Submissionszeitpunkt.; Auf Anforderung der Vergabestelle

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

07.05.2025 08:45 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

16.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

07.05.2025 08:45 Uhr

Aufgrund der elektronischen Angebotseinreichung ist die Präsenz von Bietern ausgeschlossen.

Nur elektronische Angebote zugelassen, eine Teilnahme von Bietern ist nicht zugelassen.
Bietern wird das Submissionsergebnis gem. § 14 Abs. 6 VOB/A unaufgefordert in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Fragen oder Hinweise der Bieter zu den Vergabeunterlagen oder zum Vergabeverfahren sind im Vergabeportal bis zum 30.04.2025 zu stellen. Bitte nur diesen Kommunikationsweg nutzen! Auskunftsersuchen, die nicht bis zu o.g. Termin vorliegen, werden nicht beantwortet.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Friedrichswall 1
30159
Hannover
Deutschland
+49 5111208-429
nachpruefungsstelle@mw.niedersachsen.de
Bitte warten...