Ausbau der Bushaltestelle "Drangstedt, Siedlung", Westseite, an der L120
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Geestland
Sieverner Straße 10
27607
Geestland
Deutschland
Vergabestelle Geestland
Yvonne Hanschen
+49 47439371158
+49 47439371159
vergabestelle@geestland.eu
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYT572TWC8

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYT572TWC8/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Straßenbau

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Drangstedt L120
27624
Geestland

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

KW 27 bis KW 34

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Nachweis mittels Eigenerklärung oder EEE

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis durch Eigenerklärung der Zahlung des aktuellen Mindestlohns.

Vorzulegende Nachweise:
Auskömmlichkeit; Darlegung der Wirtschaftlichkeit bei einer Abweichung von 10 % zum nächst günstigeren Bieter; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Nachweise, Zertifikate, die mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung stehen.

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
124 Eigenerklärung; Eigenerklärung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Tariftreueerklärung; Nachweis zur Zahlung des Mindestlohns; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

10.04.2025 09:59 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

12.05.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

10.04.2025 10:00 Uhr

Rathaus Langen

bei E-Vergabe unzulässig

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bei Korrekturen von Angebotsunterlagen ist das ursprüngliche Angebot in Cosinex zurückzuziehen und erneut vollständig hochzuladen. Eine Ergänzung ist nicht möglich.

Fragen, Anregungen oder Korrekturen werden nur schriftlich über das VMS entgegengenommen und beantwortet. Bitte von telefonischen Rückfragen abzusehen.
die Stadt Geestland ist bereits seit dem 18.04.2020 als öffentlicher Auftraggeber verpflichtet, elektronische Rechnungen entgegenzunehmen. Dabei handelt es sich nicht einfach um PDF- oder Bilddateien, denn gesetzlich vorgeschrieben ist ein strukturiertes elektronisches Format, das eine automatische und elektronische Verarbeitung ermöglicht.

Für E-Rechnungen haben sich auf Grundlage dieser Vorgaben zwei Standards etabliert:
- die xRechnung im nur maschinenlesbaren XML-Text-Format und
- ZugFeRD, das die maschinenlesbaren XML-Daten in ein menschenlesbares PDF einbettet.

Da die Verwendung der E-Rechnung schrittweise ab 01.01.2025 bis Ende 2026 im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen verpflichtend wird, mehren sich Anfragen von Unternehmen zum Versand von E-Rechnungen an die Stadt.

Auf Anfrage sind Unternehmen hierzu vom Fachamt folgende Angaben mitzuteilen:
- Postfach für E-Rechnungen (xRechnung u. ZugFeRD): e-rechnung@geestland.eu
- Postfach für elektronische Mahnungen: poststelle@geestland.eu
- Leitweg-ID (bei xRechnungen zur Adressierung öffentlicher Auftraggeber): 033520062062-0-29
- Umsatzsteuer-ID: DE116773928
83ziger GAEBDateien müssen im eigenen Kalkulationsprogramm in eine D84,P84 oder X84 Angebotsdatei umgewandelt werden! Diese Dateien sind dem Angebot beizufügen.
Hinweise und Hilfestellungen zur Angebotserstellung finden sie unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kommunalaufsicht Landkreis Cuxhaven
Vincent-Lübeck-Straße 2
27474
Cuxhaven
Deutschland
+49 4721-662203
+49 4721-662212
info@landkreis-cuxhaven.de
Bitte warten...