2024-0004-SHo ZI II Neubau einer Mensa mit zwei Unterrichtsräumen
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Geestland
Sieverner Straße 10
27607
Geestland
Deutschland
Vergabestelle Geestland
Yvonne Hanschen
+49 47439371158
+49 47439371159
vergabestelle@geestland.eu
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYT527553P

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YMJYT527553P/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Holzbau und Zimmerarbeiten

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

GS Am Wilden Moor
Alter Postweg Ost 28
27607
Geestland

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Termine gemäß Bauzeitenplan

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Nachweis der Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft
Die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Nachweis mittels Eigenerklärung oder EEE
Nachweis mittels Dritterklärung

Vorzulegende Nachweise:
Berufsgenossenschaft; Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Sozialversicherungsnachweise; Nachweis der Zugehörigkeit und Zahlung der Beiträge zur Sozialkasse; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweise, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde
Nachweis durch Eigenerklärung der Zahlung des aktuellen Mindestlohns.

Den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

Vorzulegende Nachweise:
Umsatzzahlen; bestätigte Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Urkalkulation; Die Urkalkulation ist gemäß § 16d EU VOB/A eine Unterlage über die Ermittlung der Preise und Kosten.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Nachweise, Zertifikate, die mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung stehen.
Die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal
Die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Vorzulegende Nachweise:
Berufshaftpflichtversicherung.; Nachweis der Versicherung für Sach - und Personenschäden; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Personalstärke; durchschnittliche Anzahl der Mitarbeitenden in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Referenzbescheinigungen; nachweisbare Referenzen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation; 221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
222 Preisermittlung Kalkulation über die Endsumme; 222 Preisermittlung Kalkulation über die Endsumme; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Vertragsstrafe 5%

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
124 Eigenerklärung; Eigenerklärung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Tariftreueerklärung; Nachweis zur Zahlung des Mindestlohns; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Berufsregister; Nachweis der Eintragung in eine Handwerksrolle bzw. Mitgliedsbescheinigung der Industrie und Handelskammer; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Handelsregister; Eintragung im Handelsregister (Kopie nicht älter als 3 Monate); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

10.04.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

09.05.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

10.04.2025 10:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Hinweise und Hilfestellungen zur Angebotserstellung finden sie unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80 Bei Korrekturen von Angebotsunterlagen ist das ursprüngliche Angebot in Cosinex zurückzuziehen und erneut vollständig hochzuladen.

Eine Ergänzung ist nicht möglich. Fragen, Anregungen oder Korrekturen werden nur schriftlich über das VMS entgegengenommen und beantwortet. Bitte von telefonischen Rückfragen abzusehen.

83ziger GAEBDateien müssen im eigenen Kalkulationsprogramm in eine D84,P84 oder X84 Angebotsdatei umgewandelt werden! Diese Dateien sind dem Angebot beizufügen.

Hinweise und Hilfestellungen zur Angebotserstellung finden sie unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80

Abschlagsrechnungen und die Schlussrechnung sind als solche zu bezeichnen und kumuliert aufzustellen. Abschlagsrechnungen sind fortlaufend zu nummerieren. Die LV-Positionen sind eindeutig zu benennen, da ansonsten die Rechnungen als nicht prüffähig zurückgewiesen werden. Fragen, Anregungen oder Korrekturen werden nur schriftlich über das VMS entgegengenommen und beantwortet. Bitte von telefonischen Rückfragen abzusehen. Hinweise und Hilfestellungen zur Angebotserstellung finden sie unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80 Bei Korrekturen von Angebotsunterlagen ist das ursprüngliche Angebot in Cosinex zurückzuziehen und erneut vollständig hochzuladen.

Eine Ergänzung ist nicht möglich. Fragen, Anregungen oder Korrekturen werden nur schriftlich über das VMS entgegengenommen und beantwortet. Bitte von telefonischen Rückfragen abzusehen.

83ziger GAEBDateien müssen im eigenen Kalkulationsprogramm in eine D84,P84 oder X84 Angebotsdatei umgewandelt werden! Diese Dateien sind dem Angebot beizufügen.

Hinweise und Hilfestellungen zur Angebotserstellung finden sie unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=na-n1IkXS80

Abschlagsrechnungen und die Schlussrechnung sind als solche zu bezeichnen und kumuliert aufzustellen. Abschlagsrechnungen sind fortlaufend zu nummerieren. Die LV-Positionen sind eindeutig zu benennen, da ansonsten die Rechnungen als nicht prüffähig zurückgewiesen werden. Fragen, Anregungen oder Korrekturen werden nur schriftlich über das VMS entgegengenommen und beantwortet. Bitte von telefonischen Rückfragen abzusehen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kommunalaufsicht Landkreis Cuxhaven
Vincent-Lübeck-Straße 2
27474
Cuxhaven
Deutschland
+49 4721-662203
+49 4721-662212
info@landkreis-cuxhaven.de
Bitte warten...