Der Auftraggeber wickelt das gesamte Vergabeverfahren in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP ab. Insbesondere erfolgen die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bewerbern/Bietern sowie die Einreichung von Teilnahmeanträgen bzw. Angeboten ausschließlich in elektronischer Form über den Projektraum des Verfahrens.
Die von Unternehmen gegebenenfalls im Verlauf des Verfahrens erbetenen personenbezogenen Daten werden nach den Vorschriften des Datenschutzrechts im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Mit der Teilnahme am Verfahren erklären sich Unternehmen hiermit einverstanden. Soweit Unternehmen im Rahmen des Verfahrens dem Auftraggeber personenbezogene Daten von Dritten (Mitarbeiter, Nachunternehmer, Mitglieder einer Bietergemeinschaft, Referenzgeber) übermitteln, sind sie für das Vorliegen der jeweils erforderlichen datenschutzrechtlichen Einwilligung der Dritten selbst verantwortlich.
Die Angebotsabgabe erfolgt elektronisch in Textform. Die erforderliche Signatur gem. § 126b BGB wird in diesem Zusammenhang als "Containersignatur" automatisch über das "cosinex Bietertool" abgegeben. Die "Willenserklärung" erfolgt dadurch je Angebot, sodass sich jeder Bieter automatisch an seine hogeladenen Dokumente bindet. Eine gesonderte Dokumentensignatur ist nicht erforderlich. Sollten Signaturmöglichkeiten in Dokumenten vorgesehen seien, handelt es sich um Standarddokumente, Die Signatur ist nicht zwingend erforderlich.
Sämtliche Vertragsbedingungen eines möglichen Auftragnehmers werden abgelehnt, sofern diesen nicht ausdrücklich zugestimmt wird.
Das Vergabeverfahren wird im Namen und im Auftrag der Stadt Stadthagen durchgeführt. Die Vergabestelle des Landkreises Schaumburg ist hierbei nur beratend und als ausführende Stelle tätig.
Um in die Angebotsphase zu gelangen müssen die Unternehmen folgende Eignungsbedingungen erfüllen:
- Anforderungen an die technische Umsetzung
- Referenzen vergleichbarer Projekte
- mindestens vier festangestellte Mitarbeiter
- festes Projektteam
- Spracherfordernis
- Haftpflichtversicherung
Weitere Informationen zu den Eignungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
In die Angebotsphase können maximal 20 Unternehmen gelangen. Sollten sich mehr als 20 Unternehmen für die Angebotsphase qualifizieren entscheidet das Los.
Um in die Angebotsphase gelangen zu können muss zwingend die Geheimhaltungsvereinbarung ausgefüllt eingereicht werden.
In der Angebotsphase werden die zur Angebotsphase eingeladenen Unternehmen die Möglichkeit haben sich die momentan eingesetzte IT-Infrastruktur anzuschauen. Die genauen Termine werden Ihnen mit Angebotsaufforderung mitgeteilt. Daher bitten wir Sie vorab bereits, dass Sie sich entsprechende Zeiten in der Angebotsphase frei halten.
Die Lieferung der Hardware soll bis zum 07.11.2025 erfolgen. Anschließend sind 3 Wochen für die Implementierung vorgesehen, die bis zum 28.11.2025 abgeschlossen sein soll, damit zum 01.12.2025 in den Echtbetrieb für die Verwaltung übergegangen werden kann.