Vorzulegende Nachweise:
Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen; (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei).; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formblatt 233 - Verzeichnis Nachunternehmerleistungen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft; Erforderlich, wenn der Teilnahmeantrag oder das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei).; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formblatt 235 - Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen; Erforderlich bei Eignungsleihe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung; Erforderlich bei Eignungsleihe (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei).; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Formblätter 221, 222 (Preisermittlung); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Namen der Unterauftragnehmer; Sofern der Einsatz von Nachunternehmen vorgesehen ist, ist das Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen auf gesonderte Anforderung um die Namen der Nachunternehmen zu ergänzen.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Urkalkulation; Bitte reichen Sie die Urkalkulation auf gesonderte Anforderung in einem verschlossenen Umschlag oder als passwortgeschützte pdf-Datei unter Beigabe des Passworts ein. Die Urkalkulation wird nur geöffnet, wenn dies für die Prüfung der Preise oder - im Auftragsfalle - bei Nachträgen erforderlich ist. Der Umschlag wird im Anschluss wieder verschlossen. Die Urkalkulation darf auch ohne Beisein des Bieters geöffnet werden.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung