Erstellung von Content für die Plattform www.gemeinsamsorgen.de
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076
Osnabrück
Deutschland
DE812619579
vergabestelle@hs-osnabrueck.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y4FYT0NU1LTC

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y4FYT0NU1LTC/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Das Projekt "Gemeinsam sorgen bei fortgeschrittenem Brustkrebs" (Gesi-BK) wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert (https://www.interaktive-technologien.de/projekte/gesi-bk-pazp2). Hierbei geht es um die Entwicklung einer digitalen Plattform für An- Zugehörige von Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs. Die Anwendung soll die Zielgruppe in verschiedensten Lebensphasen und Lebenslagen niedrigschwellig vernetzen und unterstützen. Bei den Adressat*innen handelt es sich um Menschen, die in Alter, Bildung, Gender und sozialer Herkunft potenziell äußerst heterogen sind. Das Unterstützungsangebot "gemeinsamsorgen.de" richtet sich somit an Nutzer*innen, die über unterschiedliche Kompetenzen verfügen, die bereitgestellten Inhalte aufzunehmen, zu verstehen und daraus persönliche Aktivitäten abzuleiten.

Der Auftraggeber sucht eine Agentur, die Content für die Plattform, welche zur Zeit durch das aQua-Institut Göttingen entwickelt wird, erstellt.
Das Aufgabenspektrum umfasst drei Positionen:

1. Recherchieren und Erstellen von 21 Texten (s. Anlage "Template Content")
2. Erstellung von 21 aussagekräftigen Icons
3. Abstimmungen mit dem Auftraggeber und ggf. Anpassungen der Texte und Icons

Haupterfüllungsort

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076
Osnabrück

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Eine Leistungserfüllung ist bis 30.11.2025 zwingend.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

1. Nachweise einschlägiger Leistungen im Bereich der Contententwicklung:
- Darlegung der personellen Expertise (z. B. Link zum Portfolio)
- Darlegung der inhaltlichen Expertise (z. B. Link zum Portfolio)
- Nachweis zu mindestens fünf produzierten/veröffentlichten Beiträgen im Kontext Onkologie, mindestens drei davon speziell zu Brustkrebs
- Nachweis über mindestens zwei einschlägig produzierte Grafiken

2. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Großunternehmen:
- Nachweis über Zusammenarbeit mit mindestens einem Großunternehmen des Gesundheitswesens

Vorzulegende Nachweise:
Nachweis einschlägiger Leistungen im Bereich der Contententwicklung; - Darlegung der personellen Expertise (z. B. Link zum Portfolio)
- Darlegung der inhaltlichen Expertise (z. B. Link zum Portfolio)
- Nachweis zu mindestens fünf produzierten/veröffentlichten Beiträgen im Kontext Onkologie, mindestens drei davon speziell zu Brustkrebs
- Nachweis über mindestens zwei einschlägig produzierte Grafiken; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Großunternehmen:; - Nachweis über Zusammenarbeit mit mindestens einem Großunternehmen des Gesundheitswesens; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

18.07.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

31.08.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Für die Nutzung der Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.de gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Vergabeportals DTVP (https://www.dtvp.de/agb-unternehmen).

Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf https://vergabe.niedersachsen.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.

Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal vergabe.Niedersachsen zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt.

Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los.

Bei Vergaben von Bauleistungen wird die VOB/B ebenfalls Vertragsbestandteil.

Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart.

Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.

Bitte warten...