Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die erstmalige Erschließung des Erschließungsgebietes HO 74 "nordöstlich des Berliner Kreisels" in Verbindung mit der Herstellung einer verkehrlichen Erschließung und der Herstellung der Alarmausfahrt des neuen Gefahrenabwehrzentrums sowie vorbereitende Arbeiten für die Installation einer LSA am der Alarmausfahrt. Weiterhin wird der Knoten Berliner Straße (B1)/Sauteichsfeld ertüchtigt. Die Ausschreibung erfolgt als gemeinsame Ausschreibung mit der SEHi und EVI . Die Vergabe erfolgt titelweise durch und im Namen des jeweiligen Bauherren/Auftraggebers.
Straßen- und Tiefbauarbeiten, Kanal- und Leitungsarbeiten,
die auszuführenden Leistungen bestehen aus:
Straßenbau Gebietserschließung:
- ca. 19.000 m³ Bodenabtrag des vorhandenen Oberbodens, Zwischenlagerung in Mieten
- ca. 1.200 m² Aufbruch-/Fräsarbeiten (Asphalt, Pflaster, ungeb.) mit den dazugehörigen Erdarbeiten bis
70 cm Aushubtiefe. Es ist von einem Bodenaustausch über weite Strecken von i.M. 30 cm
auszugehen
- ca. 160 m Entwässerungsmulden herstellen
- 28 Stck. Straßenabläufe mit ca. 90 m Anschlussleitungen
- ca. 400 m Gossen, 2- und 3-reihig
- ca. 1.500 m² Pflasterarbeiten mit verschiedenen Materialien und Steinformaten
- ca. 1.300 m Tiefborde Beton
- ca. 400 m Hochborde Beton
- ca. 5.000 m² Asphaltbefestigungen herstellen
- 13 Stck. Kunststoffkabelschächte mit Logo Stadt Hildesheim
Straßenbau Alarmausfahrt:
- ca. 1.600 Stck Bohrlochsondierungen bis 6,00 m Tiefe, Raster 1,50 m
- ca. 300 m³ Bodenabtrag des vorhandenen Oberbodens, Zwischenlagerung in Mieten
- ca. 1.800 m² Aufbruch-/Fräsarbeiten (Asphalt, Pflaster, ungeb.) mit den dazugehörigen Erdarbeiten bis
70 cm Aushubtiefe. Es ist von einem Bodenaustausch über weite Strecken von i.M. 30 cm
auszugehen
- ca. 80 m Entwässerungsmulden herstellen
- ca. 80 m Rinnen und Gossen herstellen
- ca. 300 m² Pflasterarbeiten mit verschiedenen Materialien und Steinformaten
- ca. 300 m Tief- und Hochborde Beton
- ca. 1.800 m² Asphaltbefestigungen herstellen
Regulierungsarbeiten, vorbereitende Arbeiten zur Begrünung und Beleuchtung
Kanalbau:
- 360 m STZ DN 200 neu herstellen
- 350 m B DN 300 neu herstellen
- 100 m B DN 400 neu herstellen
- 50 m B DN 500 neu herstellen
- 40 m B DN 600 neu herstellen
- 190 m Druckrohrleitung PE 100 SDR 11, da 125x11,4 mm
- 39 St. Hausanschlussleitungen DN 150 neu herstellen
Leitungsbau EVI:
Strom EVI
- ca. 570 m Neuverlegung Niederspannungskabel (Lieferung und Montage durch AG)
- ca. 1710 m Leerrohr Niederspannung (Lieferung durch AG, Montage durch AN)
- ca. 860 m Leerrohr Mittelspannung (Lieferung durch AG, Montage durch AN)
Wasser EVI
- ca. 570 m Neuverlegung Wasserversorgungsleitung (Lieferung und Montage durch AG)
Fernwärme EVI VL + RL (Lieferung und Montage durch Auftragnehmer)
- ca. 800 m Neuverlegung Fernwärmeversorgungsleitung DN 300 / 500
- ca.380 m Neuverlegung Fernwärmeversorgungsleitung DN 150 / 280
- ca. 500 m Neuverlegung Fernwärmeversorgungsleitung DN 50 / 140
- ca. 1680 m Leerrohrverlegung für Fernwärme-Steuerkabel
- 8 Stück Betonkabelschächte