Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Personenkraftwagen mit rein elektrischem...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover
03-7075700000-96
Podbielskistraße 166
30177
Hannover
Deutschland
DE929
dirk.schneppel@lzn.de
+49 51189848102

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 4131153308
+49 4131152943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 4131153308
+49 4131152943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144900-7
34110000-1
34131000-4
34100000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).

In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen mit rein elektrischem Antrieb (Battery Electric Vehicle = BEV) unterschiedlicher Segmente. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung für die Lose soll jeweils mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Dem LZN obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung).

In dieser Zuständigkeit umfasst der Auftrag den Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen mit rein elektrischem Antrieb (Battery Electric Vehicle = BEV) unterschiedlicher Segmente. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung für die Lose soll jeweils mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

79.000.000,00
EUR
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1

Es besteht eine erste Vertragslaufzeit von 12 Monaten sowie optional drei einseitige Vertragsverlängerungen durch den Auftraggeber zu jeweils höchstens 12 weiteren Monaten. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht vom Auftraggeber sechs Monate vor Ablauf des Jahres gekündigt wird und endet automatisch spätestens nach 48 Monaten, ohne dass es einer Kündigung durch den Auftraggeber bedarf.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DE929

Erfüllungsort ist der Übergabeort; bei Werksabholung das Werk des Auftragnehmers/Herstellers in der Bundesrepublik Deutschland (alternativ der im Angebot benannte zentrale Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD) oder bei Auslieferung über einen Vertragshändler der Sitz dieses Händlers.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Die Zuschläge in den Losen 1 bis 5 werden im Vergabefall jeweils auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis (netto) erteilt. Maßgeblich ist die im jeweiligen Angebotsvordruck errechnete Angebotssumme (netto). Bei Gleichheit von Angebotspreisen entscheidet ein Losverfahren.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Gemäß Vergabeunterlagen gelten die Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen des Landes Niedersachsen.

Rechtsform bei der Gründung einer Bietergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
EUR
EUR
113.500.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertragsart

Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Bei den in den Leistungsbeschreibungen aufgeführten Anforderungen handelt es sich um Mindestanforderungen und somit um Ausschlusskriterien, soweit sich aus den Unterlagen nichts anderes ergibt. Sämtliche dieser Mindestanforderungen müssen vom Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe erfüllt werden. Bei Nichterfüllung von nur einer Mindestanforderung wird das Angebot gem. § 57 Abs. 1 Nr. 4 VgV zwingend von der Wertung ausgeschlossen.

Der Bieter hat mit dem Angebot Datenblätter/Prospekt der angebotenen Fahrzeuge einzureichen, aus denen die Erfüllung der in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Kriterien hervorgehen.

Der Bieter hat darüber hinaus in seinem Angebot die Zeiträume für eine Fahrzeuggarantie, eine Lackschadengarantie, eine Garantie gegen Durchrostungsschäden sowie eine Garantie auf die Batterie anzugeben (formlose Eigenerklärung).

Der Bieter hat mit dem Angebot eine Erklärung abzugeben, ob für den Gegenstand des Angebots oder Teile dessen gewerbliche Schutzrechte bestehen oder von dem Bieter oder anderen beantragt sind. Der Bieter hat stets anzugeben, wenn er beabsichtigt, Angaben aus einem Angebot für die Anmeldung eines gewerblichen Schutzrechtes zu verwerten. Eine entsprechende Erklärung ist in dem beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten.

Der Bieter hat außerdem in dem Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" Angaben zur Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards machen.

Der Bieter hat dem Auftraggeber in der Eigenerklärung zum Urheberrecht schriftlich zuzusichern, dass er die Nutzungs- und Verwertungsrechte zu den Grafiken und Texten aller in der Rahmenvereinbarung enthaltenen Produkte besitzt und dass diese für die vereinbarte Vertragslaufzeit dem Auftraggeber zur uneingeschränkten Nutzung im Webshop überlassen werden.

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
PKW-Kleinwagen mit rein elektrischem Antrieb
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144900-7
34115200-8
34100000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen (PKW) Kleinwagen mit rein elektrischem Antrieb. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung soll mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

1.800.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
PKW-Kompaktklasse mit rein elektrischem Antrieb
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144900-7
34115200-8
34100000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen (PKW) Kompaktklasse mit rein elektrischem Antrieb. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung soll mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

10.500.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
PKW-SUV/Geländewagen mit rein elektrischem Antrieb
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144900-7
34115200-8
34100000-8
34113200-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen (PKW) SUV/Geländewagen mit rein elektrischem Antrieb. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung soll mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

4.800.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
PKW-Kompaktklasse/Mittelklasse als Kombi mit rein elektrischem Antrieb
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144900-7
34115200-8
34111100-9
34100000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen (PKW) Kompaktklasse/Mittelklasse als Kombi mit rein elektrischem Antrieb. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung soll mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

30.400.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
PKW-Utility-Bus mit rein elektrischem Antrieb
5

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144900-7
34100000-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 VgV) über die Lieferung von Personenkraftwagen (PKW) Utility-Bus mit rein elektrischem Antrieb. Die Abrufe erfolgen über den Webshop des LZN.

Die Rahmenvereinbarung soll mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der die im jeweiligen Angebotsvordruck abgefragten Leistungen anbietet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für das angebotene Fahrzeugmodell weitere Batteriekapazitäten/Motorisierungen und Ausstattungsmerkmale, die über die in der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) genannten Mindestanforderungen hinausgehen, zu liefern. Der Umfang dieser zusätzlichen Konfigurationsmöglichkeiten wird nach Zuschlagserteilung einvernehmlich konkretisiert und vom Auftraggeber mit in den Webshop aufgenommen.

Abrufberechtigt sind alle Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln sowie Dienststellen des Freistaates Thüringen (TMIK und TMJ inklusive der jeweiligen nachgeordneten Bereiche) und die Polizeidienststellen der Freien Hansestadt Bremen.

Die Abholung erfolgt ab Werk, sofern das Werk innerhalb des Hoheitsgebietes der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ansässig ist. Alternativ ist ein zentraler Abholpunkt im Hoheitsgebiet der BRD vorzusehen und mitzuteilen. Optional erfolgt eine Abholung (verpflichtend anzubieten in der letzten Pos. im Angebotsvordruck) beim nächstgelegenen Vertragshändler des Auftragnehmers zum Endkunden.

Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu den Losen 1 bis 5 zu entnehmen.

Umfang der Auftragsvergabe

31.500.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

6
6

Größe der Unternehmen

1
0
1
0

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
3.000.000,00
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertragsart

Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

Fahrzeugklasse

M1
0
0
0

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

8
8

Größe der Unternehmen

2
1
1
0

Herkunft der Unternehmen

Überprüfung der Angebote

Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
17.500.000,00
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertragsart

Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

Fahrzeugklasse

M1
0
0
0

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

8
8

Größe der Unternehmen

2
1
1
0

Herkunft der Unternehmen

Überprüfung der Angebote

Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
8.000.000,00
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertragsart

Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

Fahrzeugklasse

M1
0
0
0

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

3
3

Größe der Unternehmen

1
1
0
0

Herkunft der Unternehmen

Überprüfung der Angebote

Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
40.000.000,00
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertragsart

Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

Fahrzeugklasse

M1
0
0
0

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Los 1
PKW-Kleinwagen mit rein elektrischem Antrieb - 1
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Ernst Dello GmbH & Co. KG
HRA 43524
Großunternehmen
22529
Hamburg
Deutschland
DE600
info@dello.de
+49 40-47120
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

17.03.2025
23.04.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR

Angaben zum Angebot

Angebot Ernst Dello GmbH & Co. KG
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

2
Lose 2 und 4
PKW-Kompaktklasse mit rein elektrischem Antrieb - 2
PKW-Kompaktklasse/Mittelklasse als Kombi mit rein elektrischem Antrieb - 4
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Gessner & Jacobi GmbH & Co. KG
HRA 17234
Mittleres Unternehmen
30449
Hannover
Deutschland
DE929
info@gessner-jacobi.de
+49 51145809-0
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

17.03.2025
09.04.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR

Angaben zum Angebot

Angebot Gessner & Jacobi GmbH & Co. KG
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

3
Los 3
PKW-SUV/Geländewagen mit rein elektrischem Antrieb - 3
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Bayerische Motoren Werke AG
HRB 42243
Großunternehmen
80809
München
Deutschland
DE212
behoerdenausschreibungen@bmw.de
+49 89382-0
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

17.03.2025
09.04.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR

Angaben zum Angebot

Angebot Bayerische Motoren Werke AG
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung