Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist folgende Bieterfrage eingegangen:
Das in den neuen Unterlagen verlangte "stabile Etikett 11 x 10 cm" soll lediglich an den 3 Paaren Angebotsmuster befestigt werden, nicht jedoch an den 10 Paaren Anwendererprobungsmustern? Oder an allen?
An jeden Handschuh, oder 1 Etikett pro Paar?
Für die Einnähetiketten müssen - so wie in der vorangegangenen und zurückgezogenen Ausschreibung- lediglich ein einfaches Größenetikett pro Handschuh eingenäht werden?
Der Einlagezettel (neuer Text) soll/muss den Angebots- und Erprobungsmustern beigelegt werden?
Oder gilt das erst für die Serie?
Gleiche Frage zu den Verpackungsrichtlinien (Punkt 10. der TL):
Gelten diese (komplett oder in Teilen) auch für die Muster?
Antwort:
Es ist ausreichend, wenn die Angebotsmuster etikettiert sind (ein Etikett pro Paar). Dann müssen allerdings die Handschuhe mindestens mit einem Größenetikett versehen sein.
Die Vorgaben zur Etikettierung entnehmen Sie bitte Punkt 7 der TL.
Falls für die Angebotsmuster nur einfache Größenetiketten vorliegen, fügen Sie bitte einen Etikettenentwurf (z.B. als PDF) bei.
Der Einlagezettel muss beiliegen, es ist ausreichend, dies in PDF-Form einzureichen.
Die Verpackungsrichtlinien gelten erst im Auftragsfall.
Mit freundlichen Grüßen
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Fragestellung ist bei uns eingegangen und wird gern wie folgt beantwortet:
Frage:
1) Unter Punkt 6. Größensortiment werden 2 Größensysteme in der aufgeführten Maßtabelle angegeben (Numerische Größen und internationale Größen), deren Zuordnung uns nicht erschließt.
Nach DIN EN ISO 21420, Anhang B Größen und Messung der Hände, B.1 Handgrößen können die Maße beiden Größensystemen ungefähr zugeordnet werden (siehe jpg-Datei im Anhang dieser Bieterfrage).
Können Sie uns bitte mitteilen, nach welchem Größensystem (numerisch oder international) wir die Handschuhe fertigen sollen?
Antwort:
zu 1) Nach nummerischen Größen, die internationalen Größen sind ausschließlich als Hilfestellung zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
DIN EN ISO 21402.jpg | 08.04.2025 | 86,2 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Fragestellung ist bei uns eingegangen und wird gern wie folgt beantwortet:
Frage:
1) wir haben eine Frage zu TL-BY 44 3.1 Obermaterial - Anforderung Schweißechtheiten (auf S. 5 von 12). Hier wird für Leder die Prüfung der Schweißechtheit nach DIN EN ISO 105 E04 gefordert. Diese Norm ist für Textilien. Wir würden in diesem Fall die Werte nach der für Leder angewendeten Prüfnorm DIN EN ISO 11641 angeben. Ist das in Ordnung?
Merkmal: DIN EN ISO 11641 DIN EN ISO 105 E04
Material: Leder Textilien (Gewebe, Stoffe)
Zweck: Farbechtheit von Leder gegen Schweiß Farbechtheit von Textilien gegen Schweiß
Prüfbedingungen ähnlich? Ja
Anwendung: Lederwaren, Schuhe, Accessoires Bekleidung, Textilien, Sportartikel
Antwort:
zu 1) Ja, die Schweißechtheit kann auch nach DIN EN ISO 11641 angegeben werden.
zu 2)
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Fragestellung ist bei uns eingegangen und wird gern wie folgt beantwortet:
Frage:
1) Pkt.3.1 Obermaterial - Leder - Prüfungen: Kann der Chromgehalt auch laut der Norm DIN EN ISO 5398-1 durch Titration bestimmt werden?
Antwort:
zu 1) Ja, der Chromgehalt kann auch nach DIN EN ISO 5389-1 bestimmt werden.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Fragestellungen sind bei uns eingegangen und werden gern wie folgt beantwortet:
Fragen:
1) Wir haben eine Frage zu TL- BY 44 Ausgabe 6 zu 3. Material:
Die genannten Anforderungen für das Material sind mittels Datenblätter zu bestätigen. Gibt es Anforderungen die unbedingt mit einem Prüfbericht nachgewiesen werden müssen?
2) Wir haben eine Frage zu 3.1 Obermaterial - Leder:
Muss das Dauerverhalten im Flexometer nach DIN EN ISO 5402-1 auch für das Leder mit Touch Funktion eingehalten werden?
3) Wir haben eine Frage zu Punkt 3.3 Warmfutter/Innenfutter der TL-BY 44:
Ist der Rct-Wert sowohl auf der Innen-/ als auch auf der Oberhand gefordert? Es könnte sonst ein leichteres Futter auf der Innenhand zwecks besser Taktilität eingebaut werden und auf der Oberhand ein wärmendes Futter.
Antworten:
zu 1) Die Anforderungen sind im Angebot mittels Datenblättern zu bestätigen. Im Auftragsfall müssen alle geforderten Daten durch ein akkreditiertes Prüfinstitut bestätigt werden.
zu 2.) Ja, die Anforderung für das Dauerverhalten im Flexometer muss auch für das Leder mit Touch-Funktion eingehalten werden.
Zu 3.) Bitte fertigen Sie entsprechend der Angaben in der TL.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist folgende Bieterfrage eingegangen:
Im Punkt 8.2. Einzureichende technische Unterlagen wird geschrieben: "Im Auftragsfall sind die entsprechenden aktuellen Prüfprotokolle eines unabhängigen Prüfinstituts, spätestens mit Eingang des Vorproduktionsmuster, unaufgefordert nachzureichen."
Müssen eventuell alle Werte für Leder (Pkt. 3.1.) und Futter (Pkt. 3.3) im Prüfinstitut geprüft werden? Oder können einige Werte auch durch die Datenblätter bewiesen werden?
Antwort:
Im Auftragsfall müssen alle geforderten Daten durch ein akkreditiertes Prüfinstitut bestätigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der Veröffentlichung des o.g. Vergabeverfahrens wurde ein Dokument der Vergabeunterlagen nicht mit veröffentlicht. Anbei ist das fehlende Dokument.
Mit freundlichen Grüßen
Logistik Zentrum Niedersachsen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Eigenerklärung zum Urheberrecht.pdf | 14.03.2025 | 220,7 KB |