Lieferung Regenjacke Forst
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Bieterfrage ergänzend Datum: 03.04.2025 - 07:37 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Fragestellung ist nochmal bei uns eingegangen und wird gern wie folgt beantwortet:

Frage:
leider wurde eine der letzten Fragen nicht eindeutig beantwortet.

Die Frage lautete:
Seitentaschen: Die Position der beiden Rumpftaschen ist lt. Skizze ca. 2,5 cm vor der vorderen Teilungsnaht, lt. LB ist die Position "11 cm +/- 5 mm vom Saum und 15 cm +/- 5 mm von der seitlichen Teilungsnaht entfernt". Dürfen wir uns an der Skizze orientieren?

Ihre Antwort lautete:
Bitte halten Sie sich an die Angaben in der TL, die Skizze dient nur als Anhalt. In der Skizze sind keine Maßangaben eingezeichnet.

Tatsächlich sind hier eine vordere und eine Rückwertige Teilungsnaht eingezeichnet, um unsere Frage zu konkretisieren: von welcher Teilungsnaht sollen die 15 cm gemessen werden, von der Vorderen oder der Hinteren?


Antwort:
Bitte orientieren Sie sich an der Skizze


Mit freundlichen Grüßen
Logistik Zentrum Niedersachsen

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: AW: Klärungsbedarf zur Lieferfähigkeit und Absicherung des Lagerrisikos Datum: 26.03.2025 - 07:47 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Fragestellungen sind bei uns eingegangen und werden gern wie folgt beantwortet:

Fragen:
im Rahmen der Angebotserstellung für die Ausschreibung "Regenjacke Forst" (AZ: 02.204-34/2025) bitten wir um Klärung folgender Punkte, um eine realistische und konforme Angebotskalkulation sicherzustellen:

1. Lieferfähigkeit innerhalb von 10 Tagen
Die geforderte Lieferfrist von 10 Werktagen setzt voraus, dass der Lieferant bereits produzierte Ware auf Lager hält. Da das Dokument (Leistungsbeschreibung Teil A, Ziff. 1.5) jedoch keine verbindliche Mindestabnahmemenge vorsieht, entsteht für uns als Bieter ein erhebliches Lagerrisiko.

Frage: Erwarten Sie, dass Lieferanten eigeninitiativ Lagerhaltung betreiben, ohne Garantie für Abnahme? Gibt es hierfür eine Regelung oder Kompensationsmöglichkeit?

2. Planungssicherheit für Produktion und Lager
Die geschätzte Gesamtmenge von 3.000-4.500 Jacken (inkl. Verlängerungsoptionen) ist laut Ziff. 1.5 ausdrücklich unverbindlich. Bei monatlichen Abrufbestellungen (Ziff. 1.16) besteht die Gefahr von Überproduktion oder Fehlmengen.

Frage: Ist eine Mindestabnahmemenge pro Jahr/Monat vorgesehen, um das Risiko des Lieferanten zu begrenzen? Falls nein, wie soll der Lieferant die 10-Tage-Frist ohne verbindliche Planungsgrundlage erfüllen?

Ohne klare Regelungen zur Absicherung des Lager- und Produktionsrisikos ist es für uns als Bieter schwer, ein wettbewerbsfähiges und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähiges Angebot abzugeben. Wir möchten daher transparent klären, wie der Auftraggeber diese Herausforderung lösen möchte.


Antwort:
zu 1.)
Im Auftragsfalle erhält der Auftragnehmer verbindliche Produktionsaufträge. Die Produktionsaufträge enthalten die Mengen aufgeteilt nach Größen, die das Logistik Zentrum Niedersachsen unter Berücksichtigung der von dem Auftragnehmer vorgegebenen Produktionszeit benötigt. Hierzu müssen die Bieter unbedingt das Dokument "Angaben zur Lieferkontinuität" ausfüllen.
Die Produktionsaufträge bilden die Grundlage für die Fertigung der Jahresmenge. Die dort benannte Auftragsmenge ist für den Auftraggeber eine Pflichtabnahmemenge.
Diese Mengen sind für den Auftragnehmer und auch für das Logistik Zentrum Niedersachsen verpflichtend. Mengen, die zusätzlich vom Auftragnehmer produziert werden, werden vom Logistik Zentrum Niedersachsen nicht abgenommen, wenn hierfür kein Produktionsauftrag vorliegt.
Die Mengen aus den Produktionsaufträgen sollten bei dem Auftragnehmer eingelagert werden.
Mit den regelmäßigen Bestellabrufen bezieht sich das Logistik Zentrum Niedersachsen auf die jeweiligen Produktionsaufträge. Die Lieferfrist sollte dann ca. 10 Werktage betragen.

zu 2.)
Die in dem Angebotsvordruck angegebene Auftragsmenge von 1500 Jacken für die Vertragsgrundlaufzeit von 2 Jahren wird zunächst als Planmenge und Grundlage für die ersten Produktionsaufträge genommen. Je nach Kaufverhalten der Kunden können dann noch Optionen gezogen werden. Die angegebene Höchstmenge von 4500 Jacken stellt die Ausschreibungsmenge + Optionen dar.


Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Anja Thon
Sachbearbeiterin Einkauf

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfragen Datum: 24.03.2025 - 14:15 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Fragestellungen sind bei uns eingegangen und werden gern wie folgt beantwortet:

Fragen:
1) Frontreißverschluss: Darf der Front RV auch ca. 1,5 cm über dem Saum enden, wenn dies positiv zum Tragekomfort beiträgt?

2) Seitentaschen: Die Position der beiden Rumpftaschen ist lt. Skizze ca. 2,5 cm vor der vorderen Teilungsnaht, lt. LB ist die Position "11 cm +/- 5 mm vom Saum und 15 cm +/- 5 mm von der seitlichen Teilungsnaht entfernt". Dürfen wir uns an der Skizze orientieren?

3) Weiters ist die Länge der RVs in der LB auf Seite 29 mit 18 cm angegeben, lt. Maßtabelle aber mit 22 cm. Dürfen wir uns an das Maß der Maßtabelle halten, 18 cm Eingriff wären unserer Meinung nach zu wenig.

Antworten:
zu 1) Ja

zu 2) Bitte halten Sie sich an die Angaben in der TL, die Skizze dient nur als Anhalt. In der Skizze sind keine Maßangaben eingezeichnet.

zu 3) Ja


Mit freundlichen Grüßen
Logistik Zentrum Niedersachsen

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Nachreichung fehlende Vergabeunterlage Datum: 17.03.2025 - 08:41 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wurde festgestellt, dass eine Vergabeunterlage (Eigenerklärung zum Urheberrecht) bei der Veröffentlichung nicht hochgeladen wurde. Das wird hiermit nachgeholt.
Mit der Bitte um Beachtung.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Anja Thon
Sachbearbeiterin Einkauf
Dient-und Schutzkleidung

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Eigenerklärung zum Urheberrecht_07.21.pdf 17.03.2025 220,7 KB
Betreff: AW: Bieterfrage betreffend Farbe Oberstoff Datum: 14.03.2025 - 10:12 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Fragestellung ist bei uns eingegangen und wird gern wie folgt beantwortet:

Frage:
Darf bei den Abgabemustern der Oberstoff in alternativen Farben verwendet werden, wenn nach Zuschlag die geforderten Farben verwendet werden?

Antwort:
In Anbetracht, dass dieser Punkt ein Ausschlusskriterium ist wird zumindest ein Farbmuster der eingesetzten Originalfarben, diese Muster sollten mindestens 10 x 10 cm groß sein, benötigt.
Es ist ausreichend hierzu eine ähnliche Oberstoffqualität zu nehmen.
Sollte die Beschaffung der Farbmuster, trotz Materialzugeständnisse, ein zeitliches Problem darstellen, kann seitens der Bieter eine Verlängerung der Angebotsfrist beantragt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Logistik Zentrum Niedersachsen

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...