Maßnahmen zur Optimierung und Erhaltung der hochmoortypischen Lebensräumen, Biotope und Arten im Diepholzer Moor:
Los 1: Erdarbeiten BiolV LK Diepholz 2025-2028- Bau von Verwallungen zur Rückhaltung von Oberflächenwasser,- punktuelle Verfüllungen von Gräben/Schlitzgräben,- Gewinnung von Bau- (Torf)-Material) aus angrenzenden Flächen,- Abschrägen von Torfstichkanten,- Einbau von regelbaren Überlaufrohren (KG-Rohren)
Los 2: Gehölzarbeiten BiolV LK Diepholz 2025-2028- Entkusselungen von Moorflächen, - Entnahme von Bäumen, - Freistellen von Moordämmen,- Rückearbeiten, Häckseln,- Abtransport des Häckselguts,- punktuelle Entfernung von Gehölzen per Motorsäge, Ringeln
Maßnahmen zur Optimierung und Erhaltung der hochmoortypischen Lebensräumen, Biotope und Arten im Diepholzer Moor.Los 1 - ErdarbeitenLos 2 - Gehölz- und Pflegearbeiten
FFH-Gebiet Nr. 429 Diepholzer Moor im Landkreis Diepholz
Bewertung der Lose 1 und 2 gemaß Anlagen 2a und 2b (Bewertungsmatrix)Kriterium "günstigster Gesamtpreis- in Los 1: 75%- in Los 2: 60%
Bewertung der Lose 1 und 2 gemaß Anlagen 2a und 2b (Bewertungsmatrix)
Kriterium "frühestmöglicher Arbeitsbeginn" nur in Los 2 (10%)
Nachweis der "Besonderen Fachkunde Hochmoor" über umgesetzte Arbeiten auf Hochmoorflächen (Referenzliste) mit:Angaben zu Anzahl, Tätigkeit, Auftraggeber, Flächengröße und Zeitspanne der umgesetzten Arbeiten (mindest. drei Referenzen aus den letzten drei Kalenderjahren)
- in Los 1: 25%- in Los 2: 30%
Landkreis DiepholzKreishaus, Raum A253Niedersachsenstr. 249356 Diepholz
Es ist ein Vertreter der beauftragten Projekt- und Bauleitung bei der Öffnung der Angebote anwesend. Die Teilnahme von Bietern am Öffnungsverfahren ist bei elektronischen Verfahren nicht zulässig.
Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, können nach Aufforderung durch den Auftraggeber binnen einer Frist von 6 Tagen, vervollständigt, korrigiert oder nachgereicht werden. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
- Nachweis Präqualifizierung bzw. Eigenerklärung zur Eignung- Nachweis der "Besonderen Fachkunde Hochmoor" über umgesetzte Arbeiten auf Hochmoorflächen (Referenzliste) mit:Angaben zu Anzahl, Tätigkeit, Auftraggeber, Flächengröße und Zeitspanne der umgesetzten Arbeiten (mindest. drei Referenzen aus den letzten drei Kalenderjahren) - Erklärung zu § 4 Abs. 1 des Nds. Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG)
s. Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen