Durchführung von Radwegunterhaltung mit Unternehmerfahrzeugen an Bundes- und Landesstraßen im Gebiet der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hameln.Bezirk der Straßenmeisterei Eschershausen.
Aufgeteilt auf Bundes- und Landesstraßen, 2025-2030:Rasen mähen ca. 500 kmRadwege kehren ca. 1.100 kmGerätevorhaltung 5 StEinweisung 5 StWerkstatt/Standzeiten ca. 100 hStreuen ca. 500 hRäumen und Streuen ca. 100 h
Bezirk der Straßenmeisterei Eschershausen, Landkreis Holzminden
Rahmenvereinbarung gemäß § 21 VgVDie Wertung erfolgt nach dem alleinigen Wertungskriterium Preis. Der Preis (in EUR, netto) wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme (auf Grundlage der Mengentabelle) wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme sowie eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Alleiniges Zuschlagskriterium Preis
Die Laufzeit beträgt fünf Jahre und geht somit konform mit der in den meisten Fällen bestehenden Abschreibungszeit für Fahrzeuge und Geräte.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Sonstiger Nachweis:Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Bewerbungsbedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:- Urkalkulation Bieter einschl. Schlussblatt - Ergänzung des Verzeichnisses der Unterauftragnehmerleistungen um die Namen der Unterauftragnehmer- Eigenerklärung Eignung Unterauftragnehmer mit den geforderten Nachweisen- Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrGeschäftsbereich HamelnRoseplatz 531787 Hameln
Die Öffnung der elektronisch eingereichten Angebote wird lediglich durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt.Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
Nachforderung von Unterlagen erfolgt entsprechend der Vorgabe des § 56 VgV.
Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB, u. a. Insolvenz.
Angaben,- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde- ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet- dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen- Erklärung, dass der/die Unternehmer in den letzten zwei Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind.- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden- dass das Unternehmen in einem Berufs-/Handelsregister eingetragen ist.Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
- Referenzen- Angabe, welche Teile des Auftrages der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt- Eigenerklärung zur Eignung für alle Unterauftrag-/Nachunternehmer - Ergänzung des Verzeichnisses der Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der Unterauftragnehmer/Nachunternehmer.- Vorlage Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Nachunternehmer und Verpflichtungserklärungen im Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen EignungslEignungsleihe- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe