Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weitere Informationen unter https://csx.de/wc8mk
2025-53_B243_Ersatzneubau_BW O7/10_planungsbegleitende_Vermessung_ex Post
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Goslar
03-0261200000-92
Am Stollen 16
38640
Goslar
Deutschland
DE916
nlstbv-z-vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de
+49 5113034-01
+49 5113034-2099

Angaben zum Auftraggeber

Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
03-0025000000-57
Göttinger Chaussee 76 A
30453
Hannover
Deutschland
DE929
nlstbv-z-vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de
+49 5113034-01
+49 5113034-2099
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
03-0025000000-57
Göttinger Chaussee 76 A
30453
Hannover
Deutschland
DE929
nlstbv-z-vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de
+49 5113034-01
+49 5113034-2099

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3306
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
03-0025000000-57
Göttinger Chaussee 76 A
30453
Hannover
Deutschland
DE929
nlstbv-z-vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de
+49 5113034-01
+49 5113034-2099

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71355000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beabsichtigt das Brückenbau-werk "O7/10" durch einen Neubau zu ersetzen. Für die Planung des Ersatzneubaus und den an-schließenden Verkehrsanlagen soll eine Planungsbegleitende Vermessung durchgeführt werden.

Das Bauwerk mit der Nummer 4227548 befindet sich im Zuge der B 243 (Seesen - Herzberg) und überführt als Hochstraße einen Teil des Stadtgebietes von Osterode am Harz. Es wurde 1974 er-richtet und besteht aus drei Teilbauwerken mit drei Widerlagern, dreißig Pfeilerreihen und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 808,47 Metern. Im Norden schließt die Brücke direkt an das Stütz-bauwerk Nummer 4227004 an, dessen Gesamtlänge 305,00 Meter beträgt, und im Süden an einen Straßendamm.

Da die "O7/10" und die angrenzenden Verkehrsanlagen inklusive Schutzeinrichtungen den heutigen Standards und Regelwerken nicht mehr entsprechen, soll neben der Planung des Ersatzneubaus auch die Möglichkeiten einer Umgestaltung der bestehenden Bundesstraße B 243, die im weiteren Verlauf vorhandenen Ingenieurbauwerke sowie die dazugehörigen Anschlussstellen untersucht wer-den. Dies betrifft unter anderem die Verbreiterung der bestehenden Fahrbahn und Dämme nach an-erkannten Regeln, die Anpassung der Entwässerung (z.B. Regenrückhaltebecken) sowie die Verän-derung der überführten Verkehrsflächen. Da sich die Flurstücke unterhalb des Bauwerkes nicht im Eigentum des Landes Niedersachsen befinden, bestrebt die Niedersächsische Landesbehörde diese käuflich zu erwerben. Des Weiteren verläuft beidseitig eine Anbauverbotszone nach § 9 des Bun-desfernstraßengesetzes parallel zum Bauwerk, dessen Einhaltung auf Aktualität überprüft werden soll. Um den örtlichen Verkehr während der zukünftigen Bauphasen störungsfrei umleiten zu kön-nen, ist die Erstellung eines bauzeitlichen Verkehrskonzeptes auf Grundlage des vorhandenen städ-tischen Straßennetzes ebenfalls erforderlich.

Der räumliche Umfang für die Planungsbegleitende Vermessung sowie der detaillierte Verlauf des Bauwerkes sind den Anlagen 1 bis 3 zu entnehmen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der hier beschriebenen Leistungen ist die vermessungstechnische Erfassung der Topografie gemäß HOAI, Anlage 1.4 Ingenieurvermessung, Leistungsphase 1 bis 4. Der räumliche Umfang der Geländeaufnahme (siehe Anlage 1 bis 3) ist dabei in einen Kernbereich und einen Au-ßenbereich unterteilt, der zusammenfassend folgende Aufgabenstellungen beinhaltet:
- Lage- und Höhenfestpunktfeld (Kern- und Außenbereich)
- Bestandsaufmass und daraus abgeleitete digitale Geländemodelle (Kern- und Außenbereich)
- BIM 3D-Bestadsmodell (Kernbereich)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
145.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
5
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
37520
Osterode (Harz)
Deutschland
DE91C

B243, BW O7/10 "Hochstraße"

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Absatz 2 Nummer 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

4

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

Überprüfung der Angebote

Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

EUR
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Vermessungsbüro Rink GbR
DE321794039
Kleines Unternehmen
An der Suhle 10
37136
Seulingen
Deutschland
DE91C
buero@rink-vermessung.de
0551 49543 0
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

25.08.2025
05.09.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

90.450,00
EUR

Angaben zum Angebot

Angebot vom 10.07.2025
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung