L636 Neubau Radweg
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Sophienstraße 5
38304
Wolfenbüttel
Deutschland
+49 53318587-101
+49 53318587-299
eVergabe-WF@nlstbv.niedersachsen.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RBNM

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RBNM/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Das Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersäschsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel, plant zusammen mit der Stadt Salzgitter den Neubau
eines Radweges und kombinierten Rad-/Wirtschaftsweges an der L636 von Salzgitter-Salder bis zur K12 (Nord-Süd-Straße). Dieser Neubau wird von L636-20-342,039 bis L636-20-1861,645 hergestellt.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

38229
Salzgitter

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

29.09.2025
28.11.2025

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A zu machen.

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - mit dem Angebot einzureichen:
- Erklärung des Bieters zu § 4 Abs. 1 NTVergG
- Erklärung des Bieters zu § 11 NTVergG
- Erklärung des Bieters zu § 12 NTVergG
- Angebot als Datei im GAEB-Format 84

Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Teilnahmebedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
- Erklärung NU aU zu § 4 Abs. 1 NTVergG
- Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS
- Qualifikation des Unternehmens und der geprüften Fachkräfte für Fahrbahnmarkierungen gemäß ZTV M 13
- Angaben zur Markierung
- Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer
- Urkalkulation des Bieters und Kalkulation der Leistungen der Nachunternehmer
- Kalkulationsschlussblatt der Urkalkulation
- Offenlegung Entsorgungsweg für nichtgefährliche Abfälle
- Offenlegung Entsorgungsweg für gefährliche Abfälle
- Bescheinigung über die Asbestfreiheit des angelieferten Bau- und Abbruchabfalls

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
- Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B und ZVB/E-StB.
- getrennte Rechnungslegung für Teilleistungen (z.B. Baubüro und Kontrollprüfungen)

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Geforderte Sicherheiten:
- Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme
- Mängelansprüche in Höhe von 3% der vorläufigen Abrechnungssumme

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

29.07.2025 10:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

28.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

29.07.2025 10:30 Uhr

Die Öffnung der elektronisch eingereichten Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Dorfstraße 17-19
30519
Hannover
Deutschland
+49 51139936-0
+49 51139936-299
eVergabe-H@nlstbv.niedersachsen.de
Bitte warten...