Winterdienst auf Bundes- und Landesstraßen im Bezirk SM Bohmte 2025 - 2028 Route 6
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück
Mercatorstraße 11
49080
Osnabrück
Deutschland
+49 541503-700
+49 541503-779
eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RBDJ

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RBDJ/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Für die SM Bohmte wird die Winterdienstroute 6 auf Bundes und Landestraßen vergeben, es wird ein Winterdienst- Fahrzeug für den Einsatz auf Bundes und Landestraßen inkl. Personal gesucht.
Der Winterdienstes ist von 2025 bis 2028, jeweils im Zeitraum vom 01.November bis 15. April durchzuführen. Der Vertrag beinhaltet die Option zur Verlängerung der Laufzeit um ein weiteres Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich der Verlängerung widerspricht.
Im Oktober finden Vorbereitungsaufgaben (Nachweis der Winterdienstausrüstung, Einweisung des Personals) auf dem Gehöft der SM Bohmte statt.
Start- und Ladepunkt für diese Route ist der Stützpunkt Lechtingen; die Route verläuft über verschiedene Bundes.- und Landesstrassen im Bereich Wallenhorst, Haaren, Belm, Haaren, Icker, Engter und Wallenhorst.

Haupterfüllungsort

Bundes- und Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der NLStBV, Geschäftsbereich Osnabrück
49080
Osnabrück

Winterdienstroute 6 auf Bundes.- und Landestraßen im Bezirk der SM Bohmte, Salzladepunkt ist der Stützpunkt in Lechtingen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Leistung ist auf Abruf der Meisterei zu erbringen; der AN muss spätestens 60 Minuten nach Auslösung des Winterdiensteinsatzes einsatzbereit zur Beladung des Fahrzeuges auf dem Stützpunkt des AG erscheinen

Laufzeit bzw. Dauer

01.11.2025
15.04.2028

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Der Bieter hat mit dem Angebot vorzulegen:
- HVA L-StB Angebotsschreiben
- HVA L-StB Eigenerklärung Eignung (mit Angabe zu Insolvenzverfahren, Liquidation, Zuverlässigkeit und Einhaltung der Zahlungsverpflichtungen sowie Unterschrift)
- HVA L-StB Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen (Benennung der Leistungen)
- HVA L-StB Erklärung der Bieter/Arbeitsgemeinschaft
- HVA L-StB Leistungsbeschreibung - Kurzfassung - (Kurztext-/Preis-Verzeichnis und Datenblatt Winterdienstfahrzeug)

Folgende Nachweise und Angaben sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Ggf. Benennung Unterauftragnehmer, ggf. Eigenerklärung zur Eignung der Unterauftragnehmer,
HVA L-StB Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer, Urkalkulation & ggf. Kalkulation NU,
Unbedenklichkeitsbescheinigung des/der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, bei denen
die Arbeitnehmer(innen) versichert sind (nicht älter als 6 Monate).
Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Preise

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

siehe vor

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe vor

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen nach ZVB(VOL)-StB.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme.

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

keine

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

22.07.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

21.08.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...