Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weitere Informationen unter https://csx.de/wc8mk
Ersatzneubau der Ledabrücke - Neubau der Ledabrücke und der Brücke über das Breine...
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.11.2025
09.12.2025 10:55 Uhr
09.12.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Aurich
03-0264100000-22
Eschener Allee 31
26603
Aurich
Deutschland
DE947
eVergabe-AUR@nlstbv.niedersachsen.de
+49 4941-951-0
+49 4941-951-100

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Aurich
03-0264100000-22
Eschener Allee 31
26603
Aurich
Deutschland
DE947
eVergabe-AUR@nlstbv.niedersachsen.de
+49 4941951-0
+49 4941951-100

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3306
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
03-0025000000-57
Göttinger Chaussee 76 A
30453
Hannover
Deutschland
DE929
nlstbv-z-vergabestelle@nlstbv.niedersachsen.de
+49 5113034-01
+49 5113034-2099

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45221110-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

- Neubau der Ledabrücke als Stabbogenbrücke mit ca. 209 m Gesamtstützweite
- Neubau der Brücke über das Breinermoorer Sieltief mit Umverlegung des Gewässers.
- Herstellung Erd- und Straßenbau mit Erstellung der Arbeitsebene und Aufgeständertes Gründungspolster (ca. 26.500 m²)

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

ca. 115.000 m³ Dammschüttmaterial (BM-0*, BM-F0, BM-F1 gemäß Ersatzbaustoffverordnung. z.B. Fein- bis Mittelsand; Verdichtung mit Methode M 2 gemäß ZTV E-StB.) liefern und einbauen,
ca.24.000 m² aufgeständertes Gründungspolster mit flexiblen geotextilummantelten vertikalen Tragelementen (AGP) im Verdrängungsverfahren und ca. 2.500 m² im Aushubverfahren liefern und herstellen. Statische Bearbeitung (Ausführungsstatik) des ausgeschriebenen Gründungssystems.
ca. 52.000 m3 Dammschüttmaterial / Bodenmaterial der Klasse BM0 gemäß Ersatzbaustoffverordnung.
ca. 48.000 m² Geokunststoffe/-gitter zur Böschungssicherung und Bodenbewehrung liefern und einbauen,
ca. 52.000 m² Geokunststoffe Trennvlies liefern und einbauen,
ca. 1.100 m3 EPS-Hartschaum (Leichtbaustoff) liefern und einbauen
ca. 5.500 m3 Baustoffgemisch = RC-Material 0/45 oder 0/32 mm, Baustoffgemisch der Klasse <= RC-1 gemäß Ersatzbaustoffverordnung.
Ca. 4.000 t Mineralgemisch 0/45 und 0/32, Klasse BM-0 gemäß Ersatzbaustoffverordnung.
ca.40.000 m² sukzessive Böschungsnassansaat in Teilflächen,
ca. 10.000 m² Oberflächenansaat herstellen,
ca. 2.500 m Horizontalentwässerung
ca. 12.000 m² Busch- und Heckenwerk roden,
ca. 330 Stk Bäume fällen und roden und 400 Stk. Stubben roden (Wurzeln im Böschungsbereich sind hierbei dem Bauablauf folgend sukzessive zu roden Erosionsschutz),
ca. 1.000 m Weidezaun aufnehmen, Baustraße, Bauzäune, Gräben und Mulden herstellen und unterhalten

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
07.04.2026
31.05.2030
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Eschener Allee 31
26603
Aurich
Deutschland
DE947

Bundesstraße 70 bei Leer

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Es wird eine 100%ige Geewichtung über den Preis geben

Fester Wert (insgesamt)
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6R4XT

Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

3
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Aurich
Eschener Allee 31
26603 Aurich

Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Es ist liegt im Ermessen der Vergabestelle, welche Unterlagen im Einzelnen nachgefordert werden können.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Siehe Vergabeunterlagen

Finanzierung

Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB

Es ist eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer
ohne Nachträge) zu leisten.
Nach erfolgter Abnahme ist bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Sicherheit für
Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssumme
inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.

Rechtsform des Bieters

Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung