- Neubau der Ledabrücke als Stabbogenbrücke mit ca. 209 m Gesamtstützweite- Neubau der Brücke über das Breinermoorer Sieltief mit Umverlegung des Gewässers.- Herstellung Erd- und Straßenbau mit Erstellung der Arbeitsebene und Aufgeständertes Gründungspolster (ca. 26.500 m²)
ca. 115.000 m³ Dammschüttmaterial (BM-0*, BM-F0, BM-F1 gemäß Ersatzbaustoffverordnung. z.B. Fein- bis Mittelsand; Verdichtung mit Methode M 2 gemäß ZTV E-StB.) liefern und einbauen,ca.24.000 m² aufgeständertes Gründungspolster mit flexiblen geotextilummantelten vertikalen Tragelementen (AGP) im Verdrängungsverfahren und ca. 2.500 m² im Aushubverfahren liefern und herstellen. Statische Bearbeitung (Ausführungsstatik) des ausgeschriebenen Gründungssystems.ca. 52.000 m3 Dammschüttmaterial / Bodenmaterial der Klasse BM0 gemäß Ersatzbaustoffverordnung.ca. 48.000 m² Geokunststoffe/-gitter zur Böschungssicherung und Bodenbewehrung liefern und einbauen,ca. 52.000 m² Geokunststoffe Trennvlies liefern und einbauen,ca. 1.100 m3 EPS-Hartschaum (Leichtbaustoff) liefern und einbauenca. 5.500 m3 Baustoffgemisch = RC-Material 0/45 oder 0/32 mm, Baustoffgemisch der Klasse <= RC-1 gemäß Ersatzbaustoffverordnung.Ca. 4.000 t Mineralgemisch 0/45 und 0/32, Klasse BM-0 gemäß Ersatzbaustoffverordnung.ca.40.000 m² sukzessive Böschungsnassansaat in Teilflächen,ca. 10.000 m² Oberflächenansaat herstellen,ca. 2.500 m Horizontalentwässerungca. 12.000 m² Busch- und Heckenwerk roden,ca. 330 Stk Bäume fällen und roden und 400 Stk. Stubben roden (Wurzeln im Böschungsbereich sind hierbei dem Bauablauf folgend sukzessive zu roden Erosionsschutz),ca. 1.000 m Weidezaun aufnehmen, Baustraße, Bauzäune, Gräben und Mulden herstellen und unterhalten
Bundesstraße 70 bei Leer
Es wird eine 100%ige Geewichtung über den Preis geben
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrGeschäftsbereich AurichEschener Allee 3126603 Aurich
Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Es ist liegt im Ermessen der Vergabestelle, welche Unterlagen im Einzelnen nachgefordert werden können.
Siehe Vergabeunterlagen
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB
Es ist eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuerohne Nachträge) zu leisten.Nach erfolgter Abnahme ist bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Sicherheit fürMängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssummeinkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter