B214 - L75 bis AS Holdorf RW- und FB Sanierung (NTA)
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück
Mercatorstraße 11
49080
Osnabrück
Deutschland
+49 541503-700
+49 541503-779
eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6R4W6

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6R4W6/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Sanierung der Fahrbahn und des Radweges entlang der B214.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

B214 - L75 bis AS Holdorf RW -und FB Sanierung (NTA)
49596
Gehrde

B214 - Abs./Stat. 220/3550 bis 230/3450

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

15.09.2025
30.11.2025

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja
Fachlose

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Fahrbahn- und Radwegsanierung (P296632 /A315934 u. 315935)
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Im Zuge der Maßnahme sind folgende Leistungen zu erbringen

ca. 35.000 m² Asphaltdeckschicht fräsen (Fahrbahn, Zufahrten)
ca. 3.200 m² Asphalttragschicht fräsen
ca. 1.500 to Asphalttragschicht AC 22 TS herstellen
ca. 35.000 m² Asphaltdeckschicht AC 11 DS herstellen

ca. 2.400 m² Asphaltbefestigung fräsen - Radweg
ca. 425,000 to Asphalttragschicht AC 22 TN herstellen -Radweg

sowie

- Verkehrssicherung
- Pflasterarbeiten
- Bankettarbeiten

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Markierung (P296632 / A317017)
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Im Zuge der Sanierung der Fahrbahn und des Radweges ist die Markierung neu aufzubringen.

ca. 7.500 m Längsmarkierung (Ksp) herstellen
ca. 1.200 m Längsmarkierung (Hp) herstellen
ca. 300 m Blockmarkierung, Sperrfläche und Radfahrerfurt herstellen

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind:

- HVA B-StB Angebotsschreiben mit Erklärung Russlandbezug
- HVA B-StB Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen
- HVA B-StB Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
- HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung
- Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm mit den Preisen

Unterlagen, die u.a. auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:

- Benennung der Nachunternehmer bzw. Verleihunternehmen
- HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung - Nachunternehmer
- Formblatt "Nachweis der Entsorgung gefährliche bzw. nicht gefährlicher Abfall/Verwertungsmaßnahme"
- Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise
- Urkalkulation der Bieter incl. Aufschlüsselung von allen Kalkulationsbausteinen und Beifügung des
jeweiligen Kalkulationsschlußblattes
- Zur Höhe des Umsatzes Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder
entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
- Präqualifizierungsbestätigung (gem. Angebotsschreiben Punkt Nr. 6)
- Eignungsnachweis gemäß ZTV M zu den Abschnitten 10 und 11 der ZTV (u. a. Qualifikationszertifikat,
Zertifikat "Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen", Fahrzeug- und Geräteliste von allen Markierungs-
Maschinen) / Qualifikationszertifikate gem. ZTV-M 2023 (Anhang 8)
- Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)
- Produktdatenblätter und BAST-Prüfzeugnisse für Markierungsstoffe

Für nicht präqualifizierte Bieter und jeden nicht präqualifizierten Nachunternehmer:

- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)
bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen
Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das
Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
- Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages der zuständigen
Krankenkasse(n)
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit
Angabe der Lohnsummen
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Geforderte Sicherheiten:
- Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme
- Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

17.07.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

17.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

17.07.2025 10:00 Uhr

Öffnung durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Mercatorstraße 11, 49080 Osnabrück, Geschäftsbereich Osnabrück, über die "vergabe.niedersachsen.de" Plattform.

Die Öffnung der elektronisch eingereichten Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück
Mercatorstraße 11
49080
Osnabrück
Deutschland
+49 541503-700
+49 541503-779
eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de
Bitte warten...