VO: | VOB/A | Vergabeart: | Öffentliche Ausschreibung | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Bieterfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
dürfen wir anstelle des vorgesehenen Lichtbands auch ein 3-Phasen-Stromschienensystem anbieten?
Die optische Wirkung bleibt nahezu identisch - die Stromschiene verläuft ebenfalls linear und kann flächenbündig oder aufbauend montiert werden. Technisch gesehen bietet das Stromschienensystem jedoch mehrere Vorteile:
Flexiblere Positionierung der Leuchten: Leuchten können werkzeuglos in der Schiene verschoben oder ergänzt werden - z. B. für spätere Änderungen oder Sondernutzungen.
Unabhängige Steuerung mehrerer Leuchtengruppen: Dank der 3 Phasen lassen sich verschiedene Schalt- oder Dimmgruppen über dieselbe Schiene betreiben.
Wirtschaftlicher in Anschaffung und Montage: Material- und Installationskosten sind in der Regel geringer als bei einem durchgehenden Lichtband.
Modularität: Auch spätere Anpassungen, z. B. Leuchtentausch oder Ergänzung von Strahlern, sind unkompliziert möglich.
Die technische Umsetzung erfolgt selbstverständlich normgerecht, mit passenden Adaptern, Einspeisung und Endkappen. Wenn gewünscht, liefern wir Ihnen gerne ein konkretes Beispiel oder eine Bemusterung.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie dieser Lösung zustimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort auf die Bieterfrage:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein 3-Phasen-Stromschienensystem entspricht nicht den ausgeschrieben Spezifikationen.
Es ist nicht erforderlich die Leuchten flexibel zu positionieren, spätere Änderungen sind bei der jetzigen Nutzung und Raumgeometrie nicht erforderlich.
Die Lichtauslässe sind größtenteils vorhanden, eine Änderung der jetzigen Schaltung ist nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Vergabestelle
Staatliches Baumanagement Elbe-Weser
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |