Wartungsarbeiten am 28.08.2025 im Zeitraum 18:00 - 23:59 Uhr
Los 1: Aufschlussbohrungen und Grundwassermessstellen Borkum Ostland
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Nordseeheilbad Borkum GmbH Segment Stadtwerke
Goethestr. 1
26757
Borkum
Deutschland
04922-933-134
elgin.broehmer@borkum.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YHJRE4K

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YHJRE4K/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Um die Trinkwasserversorgung Borkums durchgängig und nachhaltig zu gewährleisten ist die Erkundung weiterer Brunnenstandorte und die Errichtung neuer Förderbrunnen im Gewinnungsgebiet Ostland vorgesehen.

Hier Los 1: Konkret sind bis zu 10 Probebohrungen abzuteufen, um die hydrogeologische, hydraulische und hydrochemische Eignung des Untergrundes und des Grundwassers an den betrachteten Lokationen festzustellen.
Die Probebohrungen sollen zu Grundwassermessstellen bzw. Versuchsbrunnen ausgebaut werden, aus denen Wasserproben entnommen werden können sowie hydraulische Tests durchgeführt werden können.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Nordseebad Borkum
Hindenburgstraße 110
26757
Borkum

Das Gewinnungsgebiet Ostland liegt im Bereich der Schutzzone II des Trinkwasserschutzgebietes und in der Zwischenzone des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Es handelt sich bei dem Projekt um ein Förderprojekt.

Der Bewilligungszeitraum endet dem vorläufigen Bewilligungsbescheid nach zum 28.02.2026.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

- Befähigung Berufsausübung

- Angabe Umsatz

- Betriebshaftpflicht / Berufshaftpflicht

- Referenzen: mindestens drei (3) vergleichbare Referenzen:
Zwei Referenzen sollen aus dem Bereich Saugspülbohrverfahren stammen und eine Referenz muss Erfahrung mit Bohrmaßnahmen in FFH- oder Natura-2000-Gebieten nachweisen.

- Zertifizierung nach DVGW W 120-1

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

09.09.2025 15:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

30.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

09.09.2025 15:00 Uhr

Borkum

Elgin Bröhmer
Axel Held
Sebastian Winter

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte berücksichtigen Sie bei der Erstellung des Angebotes die besonderen Erfordernisse, die die Insellage mit sich bringt.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Waterloostraße 4
30169
Hannover
Deutschland
Nachpruefungsstelle@nlbl.niedersachsen.de
Bitte warten...