Rahmenvereinbarung: Geophysikalische Messungen an Grundwassergütemessstellen im Di...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
19.03.2025
26.03.2025 11:00 Uhr
26.03.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

NLWKN Betriebsstelle Aurich
03-0293800000-51
Oldersumer Strasse 48
26603
Aurich
Deutschland
DE947
poststelle.aur@nlwkn.niedersachsen.de
+49 4941-1760
+49 4941-176135

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Umweltschutz

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-3308
+49 413115-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71351710-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Auftragsgegenstand ist a) die Zustandskontrolle vorhandener Messstellen und b) die Kontrolle und Abnahme neu errichteter Messstellen, welche zur Erfassung der Grundwasserbeschaffenheit genutzt werden bzw. genutzt werden sollen. Die Zustandskontrolle nach a) sowie die Neubauabnahme nach b) sollen mittels geophysikalischer Untersuchungen gemäß DVGW W 110 (2019) erfolgen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

An ca. 500 Grundwassergütemessstellen, welche sich im Dienstgebiet des NLWKN befinden, sollen geophysikalische Messungen durchgeführt werden. Es werden zwei Teil-Lose mit je ca. 250 Messstellen gebildet.

Die Ergebnisse der Messprogramme sind in Form eines erläuternden Berichts anzufertigen. Hierin sind die Aufgabenstellung, Messdurchführung, Messergebnisse und eine schlussfolgernde Bewertung der Messstelle im Hinblick auf ihre Eignung zur Entnahme von Grundwasserbeschaffenheitsproben angemessen und nachvollziehbar zu dokumentieren.

Der Ergebnisbericht soll für jede einzelne Messstelle in digitaler Form (PDF) ausgehändigt werden. Aus dem Ergebnisbericht muss hervorgehen, wer ihn erstellt bzw. bearbeitet hat.

Die Messdaten sollen in digitaler Form (ASCII) bereitgestellt werden.

Umfang der Auftragsvergabe

1.500.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.05.2025
30.04.2027

Die Rahmenvereinbarung gilt für den Zeitraum 01.05.2025 - 30.04.2027 mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein weiteres Jahr. Der Vertrag verlängert sich dabei automatisch um ein Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Erfüllungsort ist das Land Niedersachsen (Ausnahmen: Ostfriesische Inseln sowie Festgesteinsgebiete)

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Der Zuschlag wird nach Maßgabe des § 127 GWB auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Da die Qualitätsanforderungen an die Leistung in der Leistungsbeschreibung bzw. im Leistungsverzeichnis detailgenau, erschöpfend und lückenlos festlegt sind, gilt der Preis als alleiniges Zuschlagskriterium.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
825.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDCR6WC

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Vgl. § 56 VgV

Bedingungen

Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
gemäß § 122 GWB und § 45 VgV

1) Eine Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2024, 2023, 2022).

Der Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags muss dabei 750.000 Euro (netto) betragen, insofern auf beide Lose geboten wird. Bei Abgabe eines Angebots auf ein Los muss der Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags 375.000 Euro (netto) betragen.

2) Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1,5 Mio. Euro.

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
gemäß § 122 GWB und § 46 VgV

1) Drei geeignete Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.

2) Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht.

3) die Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens.

4) Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens. Die Eignung des Bieters ist nur dann erfüllt, wenn die Inhaberin, der Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens Nachweise bzw. Bescheinigungen aus dem Berufsfeld der Geo- oder Ingenieurwissenschaften darlegen können.

5) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.

6) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.

7) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

8) die Vorlage einer Umgangs- und Transportgenehmigung, welche nachweist, dass das Unternehmen seiner besonderen Sorgfaltspflicht für die Bestimmungen des Strahlenschutzes nachkommt.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Innerhalb der Vertragslaufzeit werden Einzelaufträge vergeben. Jeder Einzelauftrag umfasst ca. 10 - 12 Messstellen, welche sich in räumlicher Nähe zueinander befinden. Je Los wird ein Einzelauftrag ein- bis zweimal monatlich erfolgen und umfasst die geophysikalische Untersuchung einschließlich des Ergebnisberichts je Messstelle.

Die Ausführungsfrist je Einzelauftrag soll maximal 90 Tage betragen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los 1
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71351000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

750.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los 2
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71351000-3
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

750.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen