Bei dem Neubau einer Überbetrieblichen Ausbildungsstätte für Gartenbau handelt es sich um ein in Teilen zweigeschossigen Baukörper innerhalb ener Systemhalle.Im vorderen Bereich der Systemhalle befindet sich der dreigetellte Hallenbereich für den praxisorientierten Unterricht. Im hinteren Berelch wird ein Schulungsrlegel über 2 Ebenen eingeschoben, welcher über elnen Flur mit der Halle verbunden ist. Erschlossen wird der hintere Gebäudetell u?ber zwel außen liegende vorgesetzteTreppenhäuser und einen innen liegenden Aufzug. Der vordere Hallentelle wird über Selteneingänge und drel Sektionaltore erschlossen.Gebäudeeckdaten:Länge: ca.35 m Breite: ca. 35 m Höhe ca. 10 m Geschosse: 2
- Verkleidung Galeriegänge, die Holzlamellen sind zusätzlich als Absturzsicherndes Elemente auszubilden.
- Innenwände werden als nichttragende Bauteile inHolzrahmenbauweise hergestellt.
- Innenfensterbank Vollholz, d=20mm, Ausladung 210 mm
-
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind.
Es gelten die Ausschlussgründe unter § 123 und 124 des GWBs der VOB/A
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß §46 VgV z.B. Nachweise über geeignete Referenzen, Angaben zu den technischen Fachpersonal welches eingesetzt werden soll, Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens, Ausbildungsnachweise, Erklärung zu Beschäftigungsanzahl des
gemäß §45 VgV z.B. Nachweis über den Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich, Berufs- und Betriebshaftpflicht in geeigneter Höhe.