Der Landkreis Emsland - Jobcenter - plant Durchführung der Maßnahme "ABFE - Aktivierung und Berufsorientierung für Frauen und Erziehende 2026" nach § 16 Abs. 1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 3 und 5 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).
Zur Zielgruppe gehören Frauen und Erziehende mit besonderen Vermittlungshemmnissen, insbesondere auch geringen Sprachkenntnissen, und einem speziellen Beratungsbedarf für eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Folgende Hauptbereiche sollen die Maßnahmeinhalte bestimmen:
1. Stabilisierung der familiären Situation im Hinblick auf den Beruf
2. Standortbestimmung und Erarbeitung beruflicher Perspektiven
3. Verbesserung der allgemeinen und berufsbezogenen Sprachkenntnisse
4. Unterstützung bei Bewerbungen und Praktikasuche
5. Betriebliche Erprobung
6. Einzelcoaching
Mit der Maßnahme "ABFE- Aktivierung und Berufsorientierung für Frauen und Erziehende 2026" sollen die Teilnehmenden unter Berücksichtigung ihrer besonderen Bedürfnisse und Problemlagen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt und für die Aufnahme einer Ausbildung mit beruflicher Perspektive oder einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vorbereitet werden. Bei zugewanderten Frauen und Erziehenden soll die allgemeine und berufsbezogene Sprachkompetenz verbessert werden. Die Maßnahme soll alle Aktivitäten umfassen, mit denen ein Integrationsfortschritt, mit dem langfristigen Ziel der Verringerung und Vermeidung der Hilfebedürftigkeit der Teilnehmenden, erreicht werden kann.
Der Vertragszeitraum der Maßnahme ist der 01.02.2026-31.01.2027. Ein Optionszeitraum ist nicht vorgesehen.