Der Zuschlag wird an den Bieter vergeben, welcher nach Maßgabe des §43 UVgO das wirtschaftlichste Angebot gemäß den aufgeführten Zuschlagskriterien unter Anwendung der dargestellten Bewertungsmatix vorgelegt hat.
A) Preis - Gewichtung 50 % = max. 50 Punkte
Die Bewertung erfolgt nach folgender Maßgabe:
Für die Bewertung des Zuschlagskriteriums Preis wird eine prozentuale Relation der Preise vorgenommen. Dabei werden die Angebotspreise der Bieter (Hi) zueinander in Beziehung gesetzt und anschließend wird ermittelt, um wie viel Prozent sich die Angebotspreise (Hi) vom besten (i. d. R. niedrigsten) Angebotspreis (Hmin) unterscheiden. Dabei erhält der Quotient Hmin : Hmin = 1 für das beste Preisverhältnis 50 Wertungspunkte. Alle übrigen Quotienten werden bei den höher liegenden Preisen Hi kleiner als 1 und die Wertungspunkte liegen entsprechend niedriger.
doppelter Preis des Bestbieters = 0 Punkte
Details können den Bewertungskriterien entnommen werden.
B) Berufserfahrung 10 % = max. 10 Punkte
Die Berufserfahrung des Projektverantwortlichen fließt mit 10 % in die Bewertung ein.
Details können den Bewertungskriterien entnommen werden und dem Erfassungsblatt "Berufserfahrung"
B) Qualitative Aspekte - Arbeitsproben - 40 % = max. 40 Punkte
Die jeweilige Arbeitsprobe fließt mit 10 % in die Bewertung ein.
Bereitstellung von 4 Arbeitsproben, je eine zu den geforderten Umsetzungsmaßnahmen zu gleichartigen oder vergleichbaren Projekten:
- Textarbeit = eine Mustersteckbrief (max. 1 DinA4 Seite) und ein zugehöriger "Teaser-Text" (max. 100 Zeichen)
- Infotafeln = eine Musterinfotafel (als Bild/ Foto und Textdatei)
- Logoentwicklung und Gestaltung (als Bilddatei/ Foto)
- eine Audiodatei - mp3 - max. 3 Minuten
Die Vergabestelle weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sie die Urheberrechte in Bezug auf derartige Unterlagen beachten wird.
Soweit möglich sind diese Unterlagen zusammen mit den sonstigen Angebotsunterlagen über die Vergabeplattform einzureichen. Alternativ hierzu kann im Bedarfsfall auch ein Downloadlink bereitgestellt werden.
Bewertung je Arbeitsprobe 10 % = max. 10 Punkte
Informationen zum Ablauf der Bewertung können den Bewertungskriterien entnommen werden.
Sollten nach der Anwendung der aufgeführten Zuschlagskriterien gleichwertige Angebote vorliegen, erfolgt die Zuschlagserteilung durch Los.
Details zur Bewertungsmatrix und Punkteverteilungsschlüssel s. Vergabeunterlagen.