COBEG - Coaching von Bedarfsgemeinschaften
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Emsland
Ordeniederung 1
49716
Meppen
Deutschland
Jobcenter
522@emsland.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD0RBHC

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD0RBHC/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Der Landkreis Emsland - Jobcenter - plant an den Standorten Papenburg und Lingen (Ems) die Aktivierungsmaßnahme COBEG - Coaching von Bedarfsgemeinschaften" durchzuführen.

Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Aktivierungsmaßnahme "COBEG" zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach § 16 Abs. 1 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 SGB III. Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. § 45 SGB III zielen darauf ab, arbeitslose und arbeits- und ausbildungssuchende Leistungsberechtigte an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt heranzuführen, Vermittlungshemmnisse festzustellen, zu verringern oder zu beseitigen, dadurch eine Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu ermöglichen und eine Beschäftigungsaufnahme zu stabilisieren.

Die Zielgruppe der Maßnahme umfasst in einer Bedarfsgemeinschaft lebende erwerbsfähige Leistungsberechtigte sowie ggfls. Einzelpersonen, deren Integration in den ersten Arbeitsmarkt erschwert ist und bislang aus verschiedenen Gründen nicht erreicht werden konnte.

Den Teilnehmenden soll ein individueller Einstieg in die Maßnahme ermöglicht werden. Das Coaching selbst soll in wöchentlichen Einzelterminen durchgeführt werden, wobei bei Bedarf auch eine aufsuchende Beratung möglich sein soll. Die Teilnehmenden sollen auf ihrem Weg zur sozialversicherungspflichtigen Arbeitsaufnahme insbesondere mit aktivierenden und sozialintegrativen Maßnahmen, Bewerbungsbemühungen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern unterstützt werden.

Ein bis zu 4-wöchiges betriebliches Betriebspraktikum ist möglich. Nach Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung soll bedarfsweise eine Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses durch eine in die Maßnahme integrierte Nachbetreuung erfolgen.

Die Maßnahme umfasst den Zeitraum vom 01.01.2026 - 31.12.2026 und kann optional um 12 Monate verlängert werden, wenn der Auftraggeber die Verlängerung spätestens 3 Monate vor dem Ende der Maßnahme schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer erklärt.

Haupterfüllungsort

Es ist ein zentraler, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichender Maßnahmestandort im Stadtgebiet von Meppen erforderlich.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.12.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Papenburg
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

s. Vergabeunterlagen

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Lingen
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

s. Vergabeunterlagen

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

s. Vergabeunterlagen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

s. Vergabeunterlagen

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

s. Vergabeunterlagen

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

s. Vergabeunterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

s. Vergabeunterlagen

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

31.07.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

01.01.2026

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...