Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weitere Informationen unter https://csx.de/wc8mk
Prüfmaschinensystem
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.10.2025
06.10.2025 10:00 Uhr
06.10.2025 10:15 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

HAWK - Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
DE154261014
Hohnsen 3
31134
Hildesheim
Deutschland
DE925
Abteilung für Finanzen - Zentrale Beschaffung
kerstin.schmidt@hawk.de
+49 5121881-209

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen
04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
04131153306

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen
04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
04131153306

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen
04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
04131153306

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38500000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung und Inbetriebnahme eines Prüfmaschinensystems mit Zubehör

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Für den Ersatz vorhandener Maschinen werden im Labor für Baustoffkunde werden folgende Maschinen benötigt:
1x Druck- und Biegeprüfmaschine
1x Servohydraulische Universalprüfmaschine
1x gemeinsame Steuerungseinheit für zuvor genannte Maschinen
Die Maschinen werden in der Lehre im Rahmen des Masterstudienganges Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich der Ausbildung für Materialuntersuchungen nach aktuellen Normen eingesetzt.
Der vorhandene Doppeldehnungsaufnehmer Modell "BD 25/50 (DD1)" muss adaptierbar sein.
Auf eine begrenzte verfügbare Stellfläche sollen kompakte Maschinen in einer vorgegebenen Aufbauanordnung aufgestellt werden.
Die Maschinen müssen den aktuellen sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Anforderungen gerecht werden.
Es soll eine Einweisung in die Maschinen erfolgen

Umfang der Auftragsvergabe

300.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Wiesenstr. 54
31134
Hildesheim
Deutschland
DE925

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Der Preis allein ist entscheidend.

Fester Wert (insgesamt)
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Die HAWK Hildesheim Holzminden Göttingen behält sich den Abschluss eines Wartungsvertrages, sowie die Abnahme der optionalen Positionen im Leistungsverzeichnis vor.

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6Y6DRE70

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

4
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Unterlagen, die nicht die Angebotswertung tangieren, können nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 123 GWB

§ 124 GWB

§ 124 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

In Anlage 8 sind entsprechende Referenzen nachzuweisen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung